Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlssyntax; Merkmale Und Einschränkungen - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der gesamte Datenverkehr von der SSH-Sitzung wir zu COM2 umgeleitet.
ESC (
Geben Sie die Tastenkombination zum Beenden ein, um zur Befehlszeilenschnittstelle zurückzukehren. In
diesem Beispiel drücken Sie die Taste „Esc" und geben dann eine linke Klammer ein. Die
Eingabeaufforderung der Befehlszeilenschnittstelle erscheint und gibt an, dass Sie zur
Befehlszeilenschnittstelle des IMM zurückgekehrt sind.
system>

Befehlssyntax

Überprüfen Sie die Richtlinien in diesem Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie Befehle in die
Befehlszeilenschnittstelle eingeben können.
Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie die Befehle verwenden:
• Jeder Befehl weist das folgende Format auf:
command [arguments] [-options]
• In der Befehlssyntax muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
• Der Befehlsname wird in Kleinbuchstaben angegeben.
• Alle Argumente müssen direkt auf den Befehl folgen. Die Optionen wiederum folgen direkt auf die
Argumente.
• Vor jeder Option steht ein Bindestrich (-). Eine Option kann als Kurzoption (ein einzelner Buchstabe) oder
als Langoption (mehrere Buchstaben) angegeben werden.
• Wenn eine Option ein Argument aufweist, ist dieses Argument obligatorisch. Beispiel:
ifconfig eth0 -i 192.168.70.34 -g 192.168.70.29 -s 255.255.255.0
Dabei ist ifconfig der Befehl, „eth0" ist ein Argument und „-i", „-g" und „-s" sind Optionen. In diesem
Beispiel weisen alle drei Optionen Argumente auf.
• Eckige Klammern geben an, dass ein Argument oder eine Option optional ist. Dabei sind die eckigen
Klammern nicht Teil des Befehls, den Sie eingeben.
Merkmale und Einschränkungen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu CLI-Merkmalen und -Einschränkungen.
Die Befehlszeilenschnittstelle weist folgende Merkmale und Einschränkungen auf:
• Mehrere gleichzeitige CLI-Sitzungen sind über SSH zulässig.
• Es ist ein Befehl pro Zeile zulässig (maximal 1.024 Zeichen, einschließlich Leerzeichen).
• Für lange Befehle gibt es kein Fortsetzungszeichen. Die einzige Editierfunktion ist die Rückschritttaste, mit
der Sie das zuvor eingegebene Zeichen löschen können.
• Sie können die Aufwärts- und die Abwärtspfeiltaste verwenden, um durch die letzten acht Befehle zu
blättern. Mit dem Befehl history können Sie eine Liste der letzten acht Befehle anzeigen, die Sie
anschließend als Direktaufruf zum Ausführen eines Befehls verwenden können, wie im folgenden Beispiel
dargestellt:
system > history
0 ifconfig eth0
1 readlog
2 readlog
3 readlog
4 history
102
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis