Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfprotokolle Anzeigen; Wartungsverlauf Anzeigen; Alertempfänger Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Suchen: Um nach bestimmten Ereignistypen oder Suchbegriffen zu suchen, klicken Sie auf das
Lupensymbol, und geben Sie in das Feld Suchen das zu suchende Wort ein. Beachten Sie, dass bei der
Eingabe die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird.
Anmerkung: Die maximale Anzahl an Einträgen im Ereignisprotokoll ist 1024. Wenn die Ereignisprotokolle
voll sind, überschreibt der neue Protokolleintrag automatisch den ältesten.
Prüfprotokolle anzeigen
Das Prüfprotokoll stellt eine historische Aufzeichnung aller Benutzeraktionen bereit, z. B. das Anmelden bei
XClarity Controller, Erstellen eines neuen Benutzers und Ändern eines Benutzerkennworts.
Sie können das Prüfprotokoll verwenden, um die Authentifizierung, Änderungen und Systemaktionen zu
dokumentieren.
Das Ereignisprotokoll und das Prüfprotokoll unterstützen ähnliche Wartungs- und Anzeigeaktionen. Eine
Beschreibung der Anzeige- und Filteraktionen, die auf der Seite „Prüfprotokoll" durchgeführt werden können,
finden Sie unter
„Ereignisprotokolle anzeigen" auf Seite
Anmerkungen:
• Nach Ausführung der Lenovo Tools auf dem Serverbetriebssystem kann es sein, dass das Prüfprotokoll
Datensätze enthält, die durch einen Benutzernamen (z. B. Benutzer „20luN4SB") ausgeführte Aktionen
darstellen, die Sie eventuell nicht erkennen. Wenn einige dieser Tools auf dem Serverbetriebssystem
ausgeführt werden, erstellen sie möglicherweise einen temporären Benutzeraccount für den Zugriff auf
XClarity Controller. Der Account wird mit einem willkürlichen Benutzernamen und Kennwort erstellt und
kann nur für den Zugriff auf XClarity Controller auf der internen Ethernet-over-USB-Schnittstelle
verwendet werden. Der Account kann nur verwendet werden, um auf die CIM-XML- und SFTP-
Schnittstellen von XClarity Controller zuzugreifen. Das Erstellen und Entfernen dieses temporären
Accounts wird im Prüfprotokoll erfasst, ebenso wie alle Aktionen, die von dem Tool mit diesen
Berechtigungen ausgeführt werden.
• Die maximale Anzahl an Einträgen im Prüfprotokoll ist 1024. Wenn die Prüfprotokolle voll sind,
überschreibt der neue Protokolleintrag automatisch den ältesten.

Wartungsverlauf anzeigen

Die Seite Wartungsverlauf enthält Informationen über die Firmwareaktualisierung, Konfigurations- und
Hardwareaustauschprotokolle.
Die Inhalte des Wartungsverlauf können gefiltert werden, um bestimmte Ereignistypen oder bestimmte
Zeitintervalle anzuzeigen.
Anmerkung: Die maximale Anzahl an Einträgen im Wartungsverlauf ist 250. Wenn die
Wartungsverlaufsprotokolle voll sind, überschreibt der neue Protokolleintrag automatisch den ältesten.
Alertempfänger konfigurieren
Verwenden Sie die Informationen in diesem Abschnitt, um E-Mail- und Syslog-Benachrichtigungen oder
SNMP TRAP-Empfänger hinzuzufügen und zu ändern.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Aktionen, die auf der Registerkarte Alarmempfänger
durchgeführt werden können.
Die folgenden Aktionselemente können im Empfängerabschnitt E-Mail/Syslog ausgeführt werden.
58
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
57.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis