Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Syshealth; Befehl „Temps - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 I 2017-06-17T07:23:04.685 Remote Login Successful. Login ID: USERID
from webguis at IP address 10.134.78.180.
3 I 2017-06-16T11:00:35.581 Login ID: USERID from webguis at IP address 10.134.78.180 has logged off.
4 I 2017-06-16T11:00:15.174 Login ID: USERID from webguis at IP address 10.104.209.144 has logged off.
5 I 2017-06-16T10:40:14.352 Login ID: USERID from webguis at IP address 10.104.209.144 has logged off.
system> readlog
6 E SERVPROC 12/18/03 10:09:31 Fan 2 Fault. Multiple fan failures
7 E SERVPROC 12/18/03 10:09:31 Fan 1 Fault. Single fan failure
8 I SERVPROC 12/18/03 10:09:25 Ethernet[0] Link Established at 100Mb, Full Duplex.
9 I SERVPROC 12/18/03 10:09:24 Ethernet[0] configured to do Auto Speed/Auto Duplex.
10 I SERVPROC 12/18/03 10:09:24 Ethernet[0] MAC Address currently
being used: 0x00-09-6B-CA-0C-80
system>
Befehl „syshealth"
Dieser Befehl bietet eine Zusammenfassung des Serverzustands oder der aktiven Ereignisse.
Mit dem Befehl syshealth können Sie eine Zusammenfassung des Serverzustands oder der aktiven
Ereignisse auf dem Server anzeigen. Der Stromversorgungsstatus, der Systemstatus, der Hardwarestatus
(einschließlich Lüfter, Netzteil, Speicher, Prozessor, Hauptspeicher), die Anzahl der Neustarts und der Status
der IMM-Software werden angezeigt.
Syntax:
syshealth [argument]
argument:
summary
-display the system health summary
activeevents -display active events
cooling - display cooling devices health status
power - display power modules health status
storage - display local storage health status
processors - display processors health status
memory - display memory health status
Beispiel:
system> syshealth summary
Power
On
State
OS booted
Restarts 29
system> syshealth activeevents
No Active Event Available!
Befehl „temps"
Dieser Befehl zeigt alle Temperaturwerte und Temperaturschwellenwerte an.
Mit dem Befehl temps können Sie alle Temperaturwerte und Temperaturschwellenwerte anzeigen. Dieselben
Temperaturwerte werden auch in der Webschnittstelle angezeigt.
.
Kapitel 10
Befehlszeilenschnittstelle
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis