Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Ports - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 37. Befehl „portcontrol" (Forts.)
Option
Beschreibung
-ipmi
IPMI-Zugriff über LAN
aktivieren oder deaktivieren
-ipmi-kcs
IPMI-Zugriff vom Server
aktivieren oder deaktivieren
-rest
REST-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
-slp
SLP-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
-snmp
SNMP-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
-ssdp
SSDP-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
-cli
CLI-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
-web
WEB-Erkennung aktivieren
oder deaktivieren
Syntax:
portcontrol [options]
options:
-ipmi on/off
Beispiel:
system> portcontrol
cim : on
ipmi : on
ipmi-kcs : on
rest : on
slp : on
snmp : off
ssdp : on
cli : on
web : on
Befehl „ports"
Mit diesem Befehl können Sie IMM-Ports anzeigen und konfigurieren.
Wird der Befehl ports ohne Optionen ausgeführt, so werden Informationen für alle IMM-Ports angezeigt. In
der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 38. Befehl „ports"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-open
Offene Ports anzeigen
-reset
Ports auf Standardeinstellungen
zurücksetzen
142
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Werte
on, off
on, off
on, off
on, off
on, off
on, off
on, off
on, off
Werte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis