Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Rolle Erstellen; Benutzeraccountverwaltung - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Rolle erstellen

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie eine neue Rolle erstellen.
Rolle erstellen
Klicken Sie auf die Registerkarte Rollen und dann auf Erstellen, um eine angepasste Rolle zu erstellen.
Füllen Sie die folgenden Felder aus: Rollenname und Berechtigungsstufe. Weitere Details zur
Berechtigungsstufe finden Sie im folgenden Abschnitt.
Die erstellte Rolle wird dem Benutzer im Dropdown-Menü der Rolle im Benutzerabschnitt bereitgestellt.
Anmerkung: Die in „Benutzer" und „LDAP" verwendete Rolle darf den Rollennamen nicht bearbeiten und
löschen, hat aber Zugriff zum Ändern der entsprechenden angepassten Berechtigung.
Berechtigungsstufe
Eine angepasste Rolle darf alle Kombinationen der folgenden Berechtigungen aktivieren:
Konfiguration – Netzwerkbetrieb und BMC-Sicherheit
Benutzer können Konfigurationsparameter auf den Seiten „BMC-Sicherheit" und „Netzwerk" ändern.

Benutzeraccountverwaltung

Benutzer können andere Benutzer hinzufügen, ändern oder löschen und die globalen
Anmeldeeinstellungen ändern.
Zugriff auf ferne Konsole
Benutzer können auf die ferne Konsole zugreifen.
Zugriff auf ferne Konsole und ferne Datenträger
Benutzer können auf die ferne Konsole und auf die Funktion für virtuelle Datenträger zugreifen.
Einschalten/Starten eines fernen Servers
Benutzer können Einschalt- und Neustartfunktionen für den Server ausführen.
Konfiguration – Allgemein
Benutzer können Konfigurationsparameter auf den Seiten „Servereigenschaften" und „Ereignisse"
ändern.
Berechtigung zum Löschen von Ereignisprotokollen
Ein Benutzer kann die Ereignisprotokolle löschen. Jeder kann die Ereignisprotokolle einsehen; zum
Löschen der Protokolle ist jedoch diese Berechtigungsstufe erforderlich.
Konfiguration – Erweitert (Firmwareaktualisierung, BMC neu starten, Konfiguration wiederherstellen)
Für Benutzer gelten keine Einschränkungen beim Konfigurieren des XClarity Controller. Außerdem soll
der Benutzer über Verwaltungszugriff auf den XClarity Controller verfügen. Der Verwaltungszugriff
umfasst die folgenden erweiterten Funktionen: Firmwareaktualisierungen, PXE-Netzwerkboot,
Wiederherstellen von werkseitigen XClarity Controller-Voreinstellungen, Ändern und Wiederherstellen
von XClarity Controller-Einstellungen aus einer Konfigurationsdatei sowie Neustart und Zurücksetzen
von XClarity Controller.
Konfiguration – UEFI-Sicherheit
Ein Benutzer kann UEFI-Sicherheitseinstellungen ändern.
Vordefinierte Rollen
Die folgenden Rollen sind vordefiniert und können nicht bearbeitet oder gelöscht werden:
Administrator
Die Rolle „Administrator" hat keine Einschränkungen und kann alle Vorgänge ausführen.
18
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis