Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinstellungen Konfigurieren; Ssl-Übersicht - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur-Host-Modus
Der vorderseitige USB-Anschluss ist immer nur mit dem Server verbunden.
Nur-BMC-Modus
Der vorderseitige USB-Anschluss ist immer nur mit dem XClarity Controller verbunden.
Gemeinsam genutzter Modus: Eigentümer BMC
Der vorderseitige USB-Anschluss wird vom Server und dem XClarity Controller gemeinsam genutzt, der
Anschluss wird aber zum XClarity Controller umgeschaltet.
Gemeinsam genutzter Modus: Eigentümer Host
Der vorderseitige USB-Anschluss wird vom Server und dem XClarity Controller gemeinsam genutzt, der
Anschluss wird aber zum Host umgeschaltet.
Weitere Informationen zur mobilen App finden Sie auf der folgenden Website:
http://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/com.lenovo.lxca.doc/lxca_usemobileapp.html
Anmerkungen:
• Ist der vorderseitige USB-Anschluss für den gemeinsamen Modus konfiguriert, wird der Anschluss mit
dem XClarity Controller verbunden, wenn es keine Stromversorgung gibt, bzw. mit dem Server, wenn eine
Stromversorgung vorhanden ist. Wenn eine Stromversorgung vorhanden ist, kann die Steuerung des
vorderseitigen USB-Anschlusses zwischen Server und XClarity Controller hin- und hergeschaltet werden.
Im gemeinsamen Modus kann der Anschluss auch zwischen dem Host und dem XClarity Controller
umgeschaltet werden, indem die ID-Taste im Bedienfeld drei Sekunden lang gedrückt wird (für
Rechenknoten kann dies die USB-Management-Taste sein).
• Wenn der gemeinsame Modus konfiguriert ist und der USB-Anschluss aktuell mit dem Server verbunden
ist, kann der XClarity Controller eine Anforderung unterstützen, den vorderseitigen USB-Anschluss zurück
zum XClarity Controller zu schalten. Bei Ausführung dieser Anforderung bleibt der vorderseitige USB-
Anschluss mit dem XClarity Controller verbunden, bis es auf dem XClarity Controller so lange keine USB-
Aktivität gibt, wie vom Inaktivitätszeitlimit vorgegeben.

Sicherheitseinstellungen konfigurieren

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt konfigurieren Sie Sicherheitsprotokolle.
Anmerkung: Die Mindeststandardeinstellung für die TLS-Version ist TLS 1.2. Sie können aber den XClarity
Controller so konfigurieren, dass andere TLS-Versionen verwendet werden, sofern dies Ihr Browser oder Ihre
Verwaltungsanwendungen erfordern. Siehe
Klicken Sie unter BMC-Konfiguration auf Sicherheit, um die Sicherheitseigenschaften, den
Sicherheitsstatus und die Sicherheitseinstellungen für Ihren XClarity Controller aufzurufen und zu
konfigurieren.
SSL-Übersicht
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über das SSL-Sicherheitsprotokoll.
SSL ist ein Sicherheitsprotokoll, das eine geschützte Datenübertragung ermöglicht. SSL ermöglicht Client-/
Serveranwendungen eine Datenübertragung, die gegen das Ausspionieren, das Manipulieren von Daten
während der Übertragung und das Fälschen von Nachrichten geschützt ist. Sie können den XClarity
Controller so konfigurieren, dass die SSL-Unterstützung für verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, z. B.
den sicheren Webserver (HTTPS), die sichere LDAP-Verbindung (LDAPS), CIM over HTTPS oder den SSH-
Server, verwendet wird und er die für SSL erforderlichen Zertifikate verwaltet.
„Befehl „tls"" auf Seite 163
für weitere Informationen.
.
Kapitel 3
XClarity Controller konfigurieren
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis