Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipmi-Befehle Mit Oem-Parametern; Lan-Konfigurationsparameter Abrufen/Festlegen - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPMI-Befehle mit OEM-Parametern

LAN-Konfigurationsparameter abrufen/festlegen

Um die vom XCC für einige Netzwerkeinstellungen bereitgestellten Funktionen widerzuspiegeln, werden die
Werte für einige der Parameterdaten wie unten dargestellt definiert.
DHCP
Zusätzlich zu den üblichen Methoden zum Abrufen einer IP-Adresse bietet XCC einen Modus, in dem
versucht wird, eine IP-Adresse für einen bestimmten Zeitraum von einem DHCP-Server abzurufen. Ist
dies nicht erfolgreich, wird ein Failover auf die Verwendung einer statischen IP-Adresse durchgeführt.
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Parameter
#
IP-
4
Adress-
quelle
Ethernet-Schnittstellenauswahl
Die XCC-Hardware enthält zwei 10/100-Ethernet-MACs mit RMII-Schnittstellen. Die XCC-Hardware
enthält außerdem zwei 1-Gbit/s-Ethernet-MACs mit RGMII-Schnittstellen. Einer der MACs ist
normalerweise mit dem gemeinsam genutzten Server-NIC verbunden und der andere MAC wird als
dedizierter Systemmanagementanschluss verwendet. Es ist jeweils nur ein Ethernet-Anschluss an einem
Server aktiv. Es können nicht beide Anschlüsse gleichzeitig aktiviert sein.
Bei einigen Servern steht es Systemdesignern frei, nur eine der beiden Ethernet-Schnittstellen an die
Systemplatine anzuschließen. Bei diesen Systemen wird nur die Ethernet-Schnittstelle von XCC
unterstützt, die mit der Platine verbunden ist. Eine Anforderung zum Verwenden des nicht verbundenen
Anschlüsse gibt den Code „CCh completion" zurück.
Die Paket-IDs für alle optionalen Netzwerkkarten sind wie folgt nummeriert:
• optionale Karte Nr. 1, Paket-ID = 03h (eth2)
• optionale Karte Nr. 2, Paket-ID = 04h (eth3)
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
194
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Parameterdaten
Daten 1
[7:4] – reserviert
[3:0] – Adressquelle
0h = nicht spezifiziert
1h = statische Adresse (manuell konfiguriert)
2h = Adresse, die von XCC mit DHCP abgerufen wird
3h = Adresse, die durch BIOS oder Systemsoftware abgerufen
wird
4h = Adresse, die von XCC mit einem anderen
Adresszuordnungsprotokoll abgerufen wird
XCC verwendet den Wert 4h, um den Adressmodus von DHCP mit
Failover auf statisch anzugeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis