Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5. Server Konfigurieren; Adapterinformationen Und Konfigurationseinstellungen Anzeigen; Bootmodus Und Bootreihenfolge Des Systems Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5. Server konfigurieren

Verwenden Sie die Informationen in diesem Kapitel, um mehr über die für Serverkonfigurationen verfügbaren
Optionen zu erfahren.
Bei der Konfiguration des Servers sind die folgenden Optionen verfügbar:
• Adapter
• Boot-Optionen
• Stromversorgungsrichtlinie
• Servereigenschaften

Adapterinformationen und Konfigurationseinstellungen anzeigen

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie Informationen zu Adaptern anzeigen, die im Server
installiert sind.
Klicken Sie unter Serverkonfiguration auf Adapter, um Informationen zu den im Server installierten
Adaptern anzuzeigen.
Anmerkungen:
• Wenn der Adapter keine Statusüberwachung unterstützt, ist er für die Überwachung oder Konfiguration
nicht sichtbar. Bestandsinformationen zu allen installierten PCI-Adaptern finden Sie auf der Seite
Bestand.

Bootmodus und Bootreihenfolge des Systems konfigurieren

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie den Bootmodus und die Bootreihenfolge des
Systems konfigurieren.
Wenn Sie unter Serverkonfiguration die Option Bootoptionen auswählen, können Sie den
Systembootmodus und die Bootreihenfolge konfigurieren.
Anmerkung: Keine nicht authentifizierte Inband-Methode ist berechtigt, die sicherheitsbezogenen
Systemeinstellungen zu ändern. „Sicherer Start" darf beispielsweise NICHT über nicht authentifizierte
Inband-APIs aus der Betriebssystem- oder UEFI-Shell konfiguriert werden können. Dazu gehören auch
OneCLI mit Inband-Ausführung und das Abrufen temporärer Anmeldeinformationen mittels IPMI, oder Tools
und APIs zur Konfiguration von „Sicherer Start", TPM und kennwortbezogenen Einstellungen in der UEFI-
Konfiguration. Für alle sicherheitsbezogenen Einstellungen muss eine ordnungsgemäße Authentifizierung mit
ausreichenden Berechtigungen vorhanden sein.
Für den Systembootmodus stehen die folgenden zwei Optionen zur Verfügung:
UEFI-Boot
Wählen Sie diese Option aus, um einen Server zu konfigurieren, der Unified Extensible Firmware
Interface (UEFI) unterstützt. Wenn Sie UEFI-aktivierte Betriebssysteme starten, kann diese Option die
Startzeit durch Deaktivieren älterer ROMs für Zusatzeinrichtungen deaktivieren.
Legacy-Boot
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie einen Server für den Start eines Betriebssystems konfigurieren,
das traditionelle Firmware (BIOS) erfordert. Wählen Sie diese Option nur aus, wenn Sie nicht UEFI-
aktivierte Betriebssysteme starten.
© Copyright Lenovo 2017, 2022
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis