Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkprotokolle Konfigurieren; Ethernet-Einstellungen Konfigurieren; Xclarity Controller-Hostnamen Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

spezifischen Namen versehen und dann den entsprechenden Rollen zugewiesen werden. Wenn in
diesem Feld ein Name konfiguriert wird, lassen sich somit spezifische Rollen für Benutzer und
XClarity Controller (Ziele) definieren, die Mitglieder derselben Rolle sind. Wenn sich ein Benutzer beim
XClarity Controller anmeldet und über Active Directory authentifiziert wird, werden aus dem
Verzeichnis die Rollen abgerufen, in denen der Benutzer Mitglied ist. Die Berechtigungen für den
Benutzer werden aus den Rollen abgeleitet, die als Mitglied ein Ziel haben, das mit einem beliebigen
XClarity Controller übereinstimmt oder dessen Name dem hier konfigurierten Namen entspricht. Ein
Zielname kann von mehreren XClarity Controllern gemeinsam genutzt werden. Auf diese Weise lassen
sich z. B. mehrere XClarity Controller zusammen gruppieren und mithilfe eines einzelnen verwalteten
Ziels (d. h. unter einem gemeinsamen Zielnamen) derselben Rolle bzw. denselben Rollen zuweisen.
Umgekehrt gilt, dass jeder XClarity Controller einen eindeutigen Namen erhalten kann.
• Gruppen für lokale Autorisierung
Gruppennamen werden konfiguriert, um Spezifikationen für eine lokale Erteilung von Berechtigungen
für Benutzergruppen bereitzustellen. Jeder Gruppenname kann Berechtigungen (Rollen) zugewiesen
werden, die mit denen in der obigen Tabelle beschriebenen identisch sind. Der LDAP-Server weist
Benutzern einen Gruppennamen zu. Wenn sich der Benutzer anmeldet, werden ihm die
Berechtigungen zugewiesen, die mit der Gruppe verknüpft sind, zu der er gehört. Sie können weitere
Gruppen konfigurieren, indem Sie auf das Symbol „+" klicken, bzw. Gruppen löschen, indem Sie auf
das „x"-Symbol klicken.

Netzwerkprotokolle konfigurieren

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Netzwerkeinstellungen von XClarity Controller
anzeigen oder festlegen.

Ethernet-Einstellungen konfigurieren

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie anzeigen oder ändern, wie der XClarity Controller
über eine Ethernet-Verbindung kommuniziert.
Anmerkung: Die AMD-Server unterstützen die Ethernet-Failover-Funktion nicht.
Der XClarity Controller verwendet zwei Netzwerkcontroller. Ein Netzwerkcontroller wird mit dem dedizierten
Management-Port verbunden und der andere mit dem gemeinsam genutzten Anschluss. Jeder
Netzwerkcontroller wird seiner eigenen MAC-Herstelleradressenkennung zugewiesen. Wenn für die
Zuweisung einer IP-Adresse zum XClarity Controller DHCP verwendet wird, ist es möglich, dass dem
XClarity Controller vom DHCP-Server eine andere IP-Adresse zugewiesen wird, wenn ein Benutzer zwischen
Netzwerkanschlüssen wechselt oder ein Failover vom dedizierten Netzwerkanschluss auf den gemeinsam
genutzten Netzwerkanschluss erfolgt. Bei Verwendung von DHCP sollten die Benutzer statt der IP-Adresse
den Hostnamen verwenden, um auf den XClarity Controller zuzugreifen. Selbst wenn die XClarity Controller-
Netzwerkanschlüsse nicht geändert werden, könnte der DHCP-Server dem XClarity Controller eine andere
IP-Adresse zuweisen, wenn die DHCP-Zugangsberechtigung abläuft oder der XClarity Controller neu
gestartet wird. Wenn ein Benutzer auf den XClarity Controller mit einer IP-Adresse zugreifen muss, die sich
nicht ändert, sollte der XClarity Controller für eine statische IP-Adresse konfiguriert werden, anstatt DHCP zu
verwenden.
Klicken Sie unter BMC-Konfiguration auf Netzwerk, um die Ethernet-Einstellungen für den XClarity
Controller zu ändern.

XClarity Controller-Hostnamen konfigurieren

Der standardmäßige XClarity Controller-Hostname setzt sich aus der Zeichenfolge „XCC-" gefolgt vom
Maschinentyp und der Seriennummer des Servers zusammen (z. B. „XCC-7X03-1234567890"). Sie können
den XClarity Controller-Hostnamen ändern, indem Sie maximal 63 Zeichen in dieses Feld eingeben. Der
.
Kapitel 3
XClarity Controller konfigurieren
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis