Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Datenträger Mit Java-Client - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der BMC bietet bei Angabe der URL Unterstützung. Wenn die eingegebene URL ungültig ist, wird
die Schaltfläche „Anhängen" abgeblendet und unter dem URL-Feld, das das erwartete URL-Format
zeigt, erscheint roter Text.
– SFTP – SSH File Transfer Protocol
– Geben Sie die URL ein, die die Datei auf dem fernen System lokalisiert.
– Wenn Sie möchten, dass die Datei dem Server als schreibgeschützter virtueller Datenträger
bereitgestellt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
– Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die der XClarity Controller benötigt, um auf die Datei auf
dem fernen System zuzugreifen.
Anmerkungen:
– Der XClarity Controller unterstützt keine Leerzeichen im Benutzernamen, im Kennwort oder in der
URL. Stellen Sie sicher, dass die Anmeldeinformationen für den CIFS-Server mit keinem Leerzeichen
im Benutzernamen oder Kennwort konfiguriert sind und auch die URL kein Leerzeichen enthält.
– Wenn sich der XClarity Controller mit einem HTTPS-Server verbindet, wird ein Dialogfenster mit
Informationen zum Sicherheitszertifikat angezeigt, das vom HTTPS-Server verwendet wird. Der
XClarity Controller ist nicht in der Lage, die Echtzeit des Sicherheitszertifikats zu überprüfen.
– LOCAL – Common Internet File System:
– Durchsuchen Sie Ihr System nach der ISO- oder IMG-Datei, die Sie anhängen möchten.
– Wenn Sie möchten, dass die Datei dem Server als schreibgeschützter virtueller Datenträger
bereitgestellt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf Alle RDOC-Dateien anhängen, um die Datei als virtuellen Datenträger anzuhängen. Um
den virtuellen Datenträger zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol rechts neben dem
angehängten Datenträger.
Eigenständiges Tool
Benutzer, welche die Einheiten oder Images (.iso/.img) mit dem XClarity Controller anhängen müssen,
können den eigenständigen Codeteil „rdmount" des OneCLI-Pakets verwenden. Insbesondere öffnet
„rdmount" eine Verbindung zum XClarity Controller und hängt die Einheit oder die Images an den Host an.
„rdmount" hat die folgende Syntax:
rdmount -s ip_address -d <iso or device path> -l <userid> -p <password> -w port (443)
Beispiel für das Anhängen einer ISO-Datei:
$sudo ./rdmount -s 10.243.11.212 -d /home/user/temp/SLE-15-Installer-DVD-x86_64-RC2-DVD1.iso -l userid -p password -w 443
Remote-Datenträger mit Java-Client
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie lokale Datenträger mit dem Java-Client anhängen.
Mit dem Java-Client können Sie dem Server ein CD- oder DVD-Laufwerk, ein Diskettenlaufwerk oder ein
USB-Flashlaufwerk zuordnen oder Sie können ein Datenträgerimage auf Ihrem Computer angeben, das der
Server verwenden kann. Sie können das Laufwerk für verschiedene Funktionen verwenden, z. B. zum
78
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis