Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Sshcfg - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 47. Befehl „srcfg" (Forts.)
Option
Beschreibung
-entercliseq
Tastenfolge für
Befehlszeilenschnitt-
stelle eingeben
Syntax:
srcfg [options]
options:
-entercliseq entercli_keyseq
Beispiel:
system> srcfg
-entercliseq ^[Q
system>
Befehl „sshcfg"
Mit diesem Befehl können Sie SSH-Parameter anzeigen und konfigurieren.
Wird der Befehl sshcfg ohne Optionen ausgeführt, so werden alle SSH-Parameter angezeigt. In der
folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 48. Befehl „sshcfg"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-cstatus
Zustand von SSH-CLI
-hk gen
Privaten Schlüssel für SSH-
Server generieren
-hk rsa
Öffentlichen Schlüssel von
Server-RSA anzeigen
Syntax:
sshcfg [options]
option:
-cstatus state
-hk gen
-hk rsa
Beispiel:
system> sshcfg
-cstatus enabled
CLI SSH port 22
Werte
Benutzerdefinierte Tastenfolge für den Zugang zur
Befehlszeilenschnittstelle.
Anmerkung: Diese Sequenz muss mindestens ein Zeichen und darf
höchstens 15 Zeichen enthalten. Das Winkelzeichen (^) hat in dieser
Sequenz eine spezielle Bedeutung. Es steht bei Tastatureingaben, die
'Strg'-Sequenzen zugeordnet sind (beispielsweise ^[ für die
Abbruchtaste und ^M für einen Zeilenumbruch), für 'Strg'. Jedes
Auftreten von '^' wird als Teil einer 'Strg'-Sequenz interpretiert. Eine
vollständige Liste mit 'Strg'-Sequenzen finden Sie in der ASCII-
Konvertierungstabelle. Der Standardwert für dieses Feld ist ^[(, d. h.
die Abbruchtaste gefolgt von einer (.
Werte
enabled, disabled
.
Kapitel 10
Befehlszeilenschnittstelle
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis