Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Trespass - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 56. Befehl „trespass"
Die folgende mehrzeilige Tabelle mit zwei Spalten enthält die Optionen mit entsprechenden Beschreibungen.
Option
-s
-h
Syntax:
usage:
trespass display the trespass message
-s <trespass message> configure trespass message
-h - Lists usage and options
Beispiel:
Anmerkung: Die Überschreitungsnachricht enthält kein Leerzeichen.
system> trespass -s testingmessage
ok
system> trespass
testingmessage
The trespass message contains spaces:
system> trespass -s "testing message"
ok
system> trespass
testing message
Befehl „trespass"
Mit diesem Befehl können Sie UEFI-Administratorkennwörter konfigurieren. Das Kennwort ist lesegeschützt.
Der Befehl uefipw kann mit der Option „-p" zur Konfiguration des UEFI-Administratorkennworts für XCC
oder mit der Option „-ep" für LXCA zur Konfiguration des UEFI-Administratorkennworts über die
Befehlszeilenschnittstelle verwendet werden. Das Kennwort ist lesegeschützt.
In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 57. Befehl „trespass"
Die folgende mehrzeilige Tabelle mit zwei Spalten enthält die Optionen mit entsprechenden Beschreibungen.
Option
-cp
-p
-cep
-ep
Syntax:
usage:
uefipw [-options] - Configure the UEFI admin password
options:
-cp
- current password (limited to 20 characters)
164
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Beschreibung
Überschreitungsnachrichten konfigurieren
Listet die Befehlssyntax und die Optionen auf
Beschreibung
Aktuelles Kennwort (auf 20 Zeichen begrenzt)
Neues Kennwort (auf 20 Zeichen begrenzt)
Aktuelles Kennwort, verschlüsselt
Neues Kennwort, verschlüsselt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis