Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Alertcfg; Befehl „Asu - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-ci 0
-lf 0
-chgnew off
-rc 0
-wt user
system>
Befehl „alertcfg"
Mit diesem Befehl können Sie die Parameter für allgemeine ferne Alerts von IMM anzeigen und konfigurieren.
Wird der Befehl alertcfg ohne Optionen ausgeführt, so werden alle Parameter für allgemeine ferne Alerts
angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 19. Befehl „alertcfg"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-dr
Legt fest, wie viel Zeit zwischen
Wiederholungsversuchen liegen soll,
bevor der IMM erneut einen Alert
sendet.
-da
Legt fest, wie viel Zeit vergehen soll,
bevor der IMM einen Alert an den
nächsten Empfänger auf der Liste
sendet.
-rl
Legt fest, wie oft der IMM zusätzlich
versucht, einen Alert zu senden, wenn
vorherige Versuche nicht erfolgreich
waren.
Syntax:
alertcfg [options]
options:
-rl retry_limit
-dr retry_delay
-da agent_delay
Beispiel:
system>alertcfg
-dr 1.0
-da 2.5
-rl 5
system>
Befehl „asu"
Dieser Befehl wird verwendet, um UEFI-Einstellungen zu konfigurieren.
Befehle des Dienstprogramms für erweiterte Einstellungen werden verwendet, um UEFI-Einstellungen zu
konfigurieren. Das Hostsystem muss erneut gestartet werden, damit Änderungen an UEFI-Einstellungen
wirksam werden.
Die folgende Tabelle enthält einige Befehle, die zusammen mit dem Befehl asu verwendet werden können.
122
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Werte
Minutenangaben von „0" bis „4,0" (für 4,0 Minuten), in
Inkrementen von einer halben Minute
Minutenangaben von „0" bis „4,0" (für 4,0 Minuten), in
Inkrementen von einer halben Minute
0 bis 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis