Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Hashpw - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 30. Befehl „gprofile"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-clear
Eine Gruppe löschen
-n
Der Name der Gruppe
-a
Rollenbasierte Berechtigungsstufe
-h
Befehlssyntax und -optionen
anzeigen
Syntax:
gprofile [1 - 16 group_profile_slot_number] [options]
options:
-clear state
-n group_name
-a authority level:
-nsc network and security
-am user account management
-rca remote console access
-rcvma remote console and remote disk access
-pr remote server power/restart access
-bc basic adapter configuration
-cel ability to clear event logs
-ac advanced adapter configuration
-h help
Befehl „hashpw"
Verwenden Sie diesen Befehl mit der Option „-sw", um die Drittanbieterkennwortfunktion zu aktivieren/
deaktivieren oder mit der Option „-re", um das Abrufen des Drittanbieterkennworts zu aktivieren/
deaktivieren.
In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 31. Befehl „hashpw"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
Option
Beschreibung
-sw
Schaltstatus des Drittanbieterkennworts
-re
Abrufstatus des Drittanbieterkennworts
Anmerkung: Abrufen kann festgelegt werden, wenn
der Schalter aktiviert ist.
Beispiel:
132
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Werte
enabled, disabled
Zeichenfolge mit bis zu 63 Zeichen für group_name. Der
group_name muss eindeutig sein.
supervisor, operator, rbs <role list>: nsc|am|rca|rcvma|
pr|bc|cel|ac
Die Rollenlistenwerte werden in einer Liste, in der die
einzelnen Werte durch Pipe-Zeichen voneinander
getrennt sind, angegeben.
Werte
enabled, disabled
enabled, disabled

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis