Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index

-Ereignisprotokoll
57
-Hostname
LDAP-Server
137
SMTP-Server
147
Speichermodus
133
A
Absolute Maussteuerung
73
Active Directory-Benutzer
LDAP
165
Adapter-Informationen
Serverkonfiguration
63
Agentenlose Befehle
179
Aktive Systemereignisse
Übersicht
53
Aktivierungsschlüssel
Einsetzen
97, 136
Entfernen
98, 136
Exportieren
98
Verwalten
136
Aktuelle anzeigen
Benutzer
165
Alphabetische Befehlsliste
103
Am XClarity Controller anmelden
Anforderungen
Betriebssystem
6
Web-Browser
6
Angepasste Unterstützungswebseite
Anmeldeberechtigungsattribut
LDAP
137
Anmerkungen, wichtige
226
Anschlüsse
Konfigurieren
142
Nummern festlegen
142
Offene anzeigen
142
Ansprechpartner für SNMPv1
Speichermodus
148
Ansprechpartner für SNMPv3
Speichermodus
148
Anzeigemodi der fernen Konsole
Arbeiten mit
Ereignissen im Ereignisprotokoll
Ereignissen im Prüfprotokoll
Authentifizierung von Anmeldeversuchen
Automatische Vereinbarung
Speichermodus
133
B
Baseboard Management Controller (BMC)
Beenden der Sitzung der fernen Konsole
Befehl „accseccfg"
120
Befehl „adapter"
189
Befehl „alertcfg"
122
Befehl „alertentries"
170
Befehl „asu"
122
Befehl „backup"
125
Befehl „batch"
173
Befehl „chconfig"
176
Befehl „chlog"
179
Befehl „chmanual"
178
Befehl „clearcfg"
173
Befehl „clearlog"
106
Befehl „clock"
174
Befehl „console"
120
© Copyright Lenovo 2017, 2022
12
221
74
57
58
17
1
85
Befehl „dbgshimm"
192
Befehl „dhcpinfo"
126
Befehl „dns"
127
Befehl „encaps"
129
Befehl „ethtousb"
129
Befehl „exit"
105
Befehl „fans"
107
Befehl „ffdc"
107
Befehl „firewall"
130
Befehl „fuelg"
118
Befehl „gprofile"
131
Befehl „hashpw"
132
Befehl „help"
105
Befehl „history"
106
Befehl „hreport"
109
Befehl „identify"
174
Befehl „ifconfig"
133
Befehl „info"
175
Befehl „keycfg"
136
Befehl „ldap"
137
Befehl „led"
110
Befehl „mhlog"
109
Befehl „mvstor"
191
Befehl „ntp"
139
Befehl „portcfg"
140
Befehl „portcontrol"
141
Befehl „ports"
142
Befehl „power"
115
Befehl „pxeboot"
119
Befehl „rdmount"
143
Befehl „readlog"
112
Befehl „reset"
117
Befehl „restore"
144
Befehl „restoredefaults"
145
Befehl „roles"
145
Befehl „seccfg"
147
Befehl „set"
147
Befehl „smtp"
147
Befehl „snmp"
148
Befehl „snmpalerts"
150
Befehl „spreset"
175
Befehl „srcfg"
152
Befehl „sshcfg"
153
Befehl „ssl"
154
Befehl „sslcfg"
155
Befehl „storage"
179
Speichereinheiten
179
Befehl „storekeycfg"
159
Befehl „syncrep"
160
Befehl „syshealth"
113
Befehl „temps"
113
Befehl „thermal"
161
Befehl „timeouts"
162
Befehl „trespass"
163–164
Befehl „usbeth"
165
Befehl „usbfp"
165
Befehl „users"
165
Befehl „volts"
114
Befehl „vpd"
115
Befehl zur seriellen Umleitung
Befehle
accseccfg
120
Adapter
189
alertcfg
122
alertentries
170
Anschlüsse
142
asu
122
batch
173
beenden
105
120
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis