Anweisungen zum STRUTSLAYR™ Profilscherkopf
3. Drücken Sie die Matrizen von der gegenüberliegenden Seite des
Kopfes heraus, um sie zu entfernen (Abbildung 3D). Verwenden
Sie bei Bedarf einen Kunststoffhammer oder einen Holzklotz,
um die Matrizen herauszuklopfen. Schlagen Sie nicht auf die
Matrizen, dadurch kann das Werkzeug beschädigt werden.
4. Die Matrizen und den Kopf schmieren, wie im Abschnitt Schmierung
beschrieben.
5. Bauen Sie die Teile wieder zusammen, indem Sie die Schritte
umkehren. Stellen Sie sicher, dass die Arme zentriert sind,
damit die bewegliche Matrize eingesetzt werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Scherprofile der Matrize so
ausgerichtet sind, dass ein Profil eingesetzt werden kann.
6. Ziehen Sie die drei Schrauben der Profilstütze fest an.
Schmierung
Profilschere immer vor dem Einbau der Matrize schmieren. Wenn die
Profilschermatrizen nicht vollständig einfahren, prüfen Sie den Kopf
genau auf gerissene oder abgebrochene Teile. Wenn keine Probleme
festgestellt werden, müssen die Matrizen höchstwahrscheinlich gerei-
nigt und geschmiert werden.
1. Entfernen Sie die Matrizen.
2. Reinigen Sie die Matrizen und die Matrizenaussparung mit
einem weichen, sauberen Tuch. Entfernen Sie Schmierfett und
Ablagerungen vollständig.
3. Tragen Sie eine dünne Schicht Allzweckfett auf alle Seiten der
beweglichen Matrize auf. Tragen Sie auf die Armnocken groß-
zügig Schmierfett auf. (Abbildung 4)
Abbildung 4 - Schmieren des Profilscherkopfes
4. Setzen Sie die Matrizen wieder ein und wischen Sie überschüssiges
Schmierfett vom Kopf ab.
Vorbereitung/Betrieb
1. Der Profilscherkopf kann als Tischgerät oder auf dem Boden
verwendet werden. Zusätzlich kann der Profilscherkopf in vielen
RIDGID-Kettenspannstöcken* montiert werden. Siehe Abbildung
5 für die entsprechende Konfiguration zur Montage in einem
Kettenspannstock. Unabhängig von der Verwendung ist darauf
zu achten, dass der Profilscherkopf sicher und stabil ist.
* RIDGID BC610 und BC810 Kettenspannstöcke stören die Zuführung des
Profils zum Kopf und können nicht verwendet werden.
Abbildung 5 - Profilscherkopf, montiert im Kettenspannstock
12
Armnocken
Kettenspannstock
2. Befestigen Sie das Presswerkzeug auf dem Profilscherkopf
gemäß der Bedienungsanleitung des Presswerkzeugs.
Schneiden von Profilen mit der
Profilscherkopfbefestigung
1. Stellen Sie sicher, dass die Strebe gemäß der Spezifikation
geschnitten werden kann. Prüfen Sie die Enden des Profils - wenn
sie verformt sind, passen sie möglicherweise nicht in die Matrizen.
2. Führen Sie das Profil durch die Matrizen. Das Profil richtig
abstützen, um ein Kippen und Hinabfallen des Materials und
der Ausrüstung sowohl vor als auch nach dem Abscheren zu
verhindern.
3. Zu schneidende Profillänge messen. Es gibt zwei Methoden:
a. Verwenden Sie den Bandmaßschlitz (in der Scherebene)
(Abbildung 6A).
b. Fügen Sie 1" (25 mm) zur Seitenplatte hinzu - Profilendmessung
(Abbildung 6B).
Kanalschlitze kommen im Allgemeinen alle 2" (5 cm) vor. Wenn
dies der Fall ist, kann die Profilstützplatte verwendet werden, um
die Schnitte auf den Schlitz auszurichten - siehe Abbildung 7.
Scherebene
Abbildung 6A - Messen der Profillänge
Scherebene
1" (2,5 cm)
Abbildung 6B - Messen der Profillänge
Scherebene
4" (10 cm)
Abbildung 7 - Ausrichten des Schnitts an den Kanalschlitzen
Für einen ordnungsgemäßen Schnitt muss das Profil über die
Profilstütze hinausragen. Wenn das Profil nicht in die Profilstütze
eingreift, kann der Schnittwinkel um +/- 5° oder mehr abweichen.
2" (5 cm)