Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 94

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Eingangsmodule
P2_ADCF_Mode
P2_ADCF_Mode
Standard-Modus
Timer-Modus
90
stellt den Arbeitsmodus für alle Kanäle der angegebenen
P2_ADCF_Mode
Module ein.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_ADCF_Mode(module_pattern, mode)
Parameter
Bitmuster zum Auswählen der Moduladressen:
m o d u l e _
Bit = 0: Moduladresse ignorieren.
pattern
Bit = 1: Moduladresse ansprechen.
Bitmuster
Moduladresse
Arbeitsmodus des Moduls:
mode
mode
0
1
3
4
6
a. nicht verfügbar für AIn-F-4/16 und AIn-F-8/16
Bemerkungen
Der Befehl wirkt auf alle gewählten Module gleichzeitig. Wenn der Be-
fehl für ein angesprochenes Modul ungültig ist, kann das unvorhergese-
hene Folgen haben.
Im Standard-Modus startet das Prozessormodul jede Wandlung für je-
den Kanal einzeln, z.B. mit dem Befehl P2_Start_Conv.
Im Timer-Modus wandelt das Modul eigenständig und zyklisch alle Ka-
näle. Dadurch wird das Prozessormodul entlastet, das im Prozess nur
noch die gewandelten Werte liest und verarbeitet. Die Wandlung auf
dem Modul geschieht synchron zum Processdelay des Prozesses.
Der Timer-Modus kann nur im Abschnitt
die Anweisung sollte möglichst am Ende des Abschnitts stehen.
Das Prozessormodul sollte im Abschnitt
möglichst sofort auslesen.
Im Detail geschieht Folgendes:
D i e A n w e i s u n g
P 2 _ A D C F _ M o d e
Processdelay des Prozesses an das Modul. Eine bestimmte Zeit spä-
ter beginnt das Modul eigenständig mit der Wandlung auf allen Kanälen.
Der moduleigene Timer startet die Wandlung zyklisch und – durch das
übergebene Processdelay – synchron zum Prozesstakt; die maxima-
le Wandlungsrate ist in der Hardware-Modulbeschreibung angegeben.
Im Timer-Modus wird das Wandlungsende regelmäßig gerade dann er-
reicht, wenn das Prozessormodul seinen Prozesszyklus beginnt. Wenn
der Prozessor den Messwert – z.B. weil der Prozesszyklus verzögert
startet oder weil der Lese-Befehl nicht am Zyklusbeginn steht – erst
später liest, kann die nächste Wandlung bereits anlaufen oder gar ab-
geschlossen sein. Auf diese Weise kann das Prozessormodul einzelne
Messwerte überspringen oder mehrfach lesen.
31:15 14
13
...
15
14
...
Modus
Standard-Modus (Default)
Timer-Modus
Timer-Modus mit Multiplex-Option
Event-Modus
Event-Modus mit Multiplex-Option
Init:
Event:
ü b e r g i b t d a s e i n g e s t e l l t e
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
01
00
2
1
LONG
a
a
eingeschaltet werden;
den gewandelten Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis