Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 69

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
legt die Kennwerte für eine Burst-Messreihe auf dem ange-
P2_Burst_Init
gebenen Modul fest.
Die Kennwerte sind: Anzahl und Nummern der Messkanäle, Startadresse im
Modulspeicher, Anzahl der Messungen, Periodendauer der Messreihe, Art der
Burst-Messreihe.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Burst_Init
(module, channels, startadr, samples,
pulses, mode)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
legt Anzahl und Nummern der Messkanäle fest.
channels
Nur die unten aufgeführten Werte sind zulässig.
Gemeinsam mit der Speichergröße ergibt sich die
max. Anzahl der Messwerte pro Kanal:
chann
Alternativ wird bei den folgenden Kennwerten der
jeweils letzte Messkanal als Zeitkanal genutzt:
chann
Startadresse (0...268435452 = 2
startadr
speicher. Die Adresse muss durch 4 teilbar sein.
Anzahl der durchzuführenden bzw. speicherbaren
samples
Messungen pro Kanal; der Maximalwert für
samples
A n z a h l m u s s d u r c h 4 t e i l b a r s e i n , b e i
channels=1 (1 Kanal) durch 8 teilbar.
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
Kanalnr.
max. Anzahl der Messwerte pro
Kanal für startadr=0:
els
1
1
134217720 =
3
1...2
67108860 =
15
1...4
33554428 =
255
1...8
16777212 =
Kanalnr. Zeit-
kanal
els
131
1
2
143
1...3
4
127
1...7
8
wird durch
channels
LONG
LONG
7FFFFF0H
3FFFFFCh
1FFFFFCh
0FFFFFCh
max. Anzahl der Messwerte
pro Kanal für startadr=0:
67108860
33554428
16777212
28
- 4) im Modul-
LONG
LONG
bestimmt. Die
Pro II: Eingangsmodule
P2_Burst_Init
P2_Burst_Init
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis