Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 195

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
setzt die Voreinstellungen für den angegebenen PWM-Aus-
P2_PWM_Init
gang.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_PWM_Init(module, pwm_output, startdelay,
startvalue,
mode, count)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer des PWM-Ausgabekanals (1...16).
p w m _
output
Startverzögerung in Einheiten von 10ns.
startdela
y
Startpegel für die PWM-Ausgabe:
startvalu
0: TTL-Pegel low.
e
1: TTL-Pegel high.
Betriebsmodus des PWM-Ausgangs als Bitmus-
mode
ter; nur die Bits 0...2 sind relevant, andere Bits
werden ignoriert.
Bit 0: Übernahme einer neuen PW-Frequenz:
Bit 1: Anzahl der Pulse:
Bit 2: Anhalten bei Stopp-Befehl:
Anzahl der Perioden (1...32768), die pro Ausga-
count
bezyklus ausgeführt werden.
Bemerkungen
- / -
Siehe auch
P2_PWM_Enable, P2_PWM_Get_Status, P2_PWM_Latch,
Reset, P2_PWM_Standby_Value,
Gültig für
PWM-16(-I) Rev. E
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
Bit =0: Übernahme bei Periodenende
Bit=1: Übernahme sofort.
Bit =0: unendlich viele Pulse.
Bit=1: Anzahl der Pulse ist count.
Bit =0: Anhalten bei Periodenende
Bit=1: Anhalten sofort.
P2_PWM_Write_Latch_Block
Pro II: PWM-Ausgänge
P2_PWM_Init
LONG
LONG
LONG
LONG
LONG
LONG
P2_PWM_
P2_PWM_Init
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis