Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 75

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
Adresse
Bits
31:16
K2 / M1 K1 / M1
startadr
K4 / M1 K3 / M1
startadr+1
K2 / M2 K1 / M2
startadr+2
K4 / M2 K3 / M2
startadr+3
K2 / M3 K1 / M3
startadr+4
...
...
4 Kanäle
In hochprioren Prozessen wird automatisch der maximale Datendurch-
satz verwendet. Der Parameter
werden.
Je höher Sie – bei einem niederprioren Prozess – den Datendurchsatz
wählen, umso eher kann es vorkommen, dass ein Prozess mit höherer
Priorität auf seine Bearbeitung warten muss.
Siehe auch
P2_Burst_Init,
P2_Burst_Read_Index
P2_Burst_Read_Unpacked1, P2_Burst_Read_Unpacked2,
Read_Unpacked4, P2_Burst_Read_Unpacked8, P2_Burst_Start,
Burst_Status, P2_Burst_Stop,
Gültig für
AIn-F-4/14 Rev. E, AIn-F-4/16 Rev. E, AIn-F-8/14 Rev. E, AIn-F-8/16
Rev. E
Beispiel
siehe
P2_Burst_Read_Index
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
Bits
Adresse
15:00
startadr
startadr+1
startadr+2
startadr+3
startadr+4
...
...
muss trotzdem angegeben
flowrate
P2_Read_ADC
Bits
Bits
31:16
15:00
K2 / M1 K1 / M1
K4 / M1 K3 / M1
K6 / M1 K5 / M1
K7 / M1 K7 / M1
K2 / M2 K1 / M2
...
...
8 Kanäle
P2_Burst_
P2_
Pro II: Eingangsmodule
P2_Burst_Read
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis