Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 159

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
als Relativwert mit Bezug zum vorherigen Zeitstempel.
Bei einem Zeitstempel von 153 wird das zugehörige Bitmuster genau
1,53µs nach der Ausgabe des vorherigen Bitmusters ausgegeben.
Zeitstempel müssen in aufsteigender Reihenfolge abgelegt werden.
Der FIFO muss immer so mit Daten gefüllt werden, dass der jeweils
nächste Ausgabezeitpunkt in der Zukunft liegt. Das heißt:
Bei Absolutwerten muss der Zeitstempel größer sein als der aktuelle
Zählerstand. Anderenfalls wird die Flankenausgabe „verpasst" und
erst nach einem zusätzlichen Zählerumlauf von etwa 43 Sekunden
ausgeführt.
Bei Relativwerten muss der Zeitstempel größer sein als der Zeitraum
seit dem vorherigen Ausgabezeitpunkt. Gelingt das nicht, wird das
Bitmuster sofort ausgegeben (jedoch verspätet); der nächste
Zeitstempel bezieht sich auf den verspäteten Ausgabezeitpunkt.
Siehe auch
P2_Digout_FIFO_Empty, P2_Digout_FIFO_Enable,
Mode, P2_Digout_FIFO_Read_Timer, P2_Digout_FIFO_Start,
Digout_Long,
P2_DigProg
Gültig für
DIO-32-TiCo Rev. E03
Beispiel
siehe
P2_Dig_FIFO_Mode
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
Pro II: Digitale Ein-/Ausgänge
P2_Digout_FIFO_Write
P2_Dig_FIFO_
P2_
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis