Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 173

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
definiert die Betriebsart eines Zählers.
P2_Cnt_Mode
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_Cnt_Mode(module, counter_no,pattern)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Zählernummer: 1...4.
c o u n t e r _
no
Bitmuster zur Einstellung des Betriebsmodus des
pattern
Zählers.
Bit-Nr.
Bedeutung
Bit 0
Zählermodus:
Bit = 0: Takt-Richtungs-Modus.
Bit = 1: A-B-Modus.
Bit 1
Löschmodus:
Bit = 0: TTL-Pegel high am Eingang CLR setzt den
Zählerstand auf Null.
Bit = 1: Zähler löschen, wenn an allen Eingänge A,
B, CLR der TTL-Pegel high anliegt. Nur im
A-B-Modus.
Bit 2
Eingang A / CLK invertieren im Takt-Rich-
tungs-Modus:
Bit = 0: Eingang ist nicht invertiert.
Bit = 1: Eingang ist invertiert.
Bit 3
Eingang B / DIR invertieren im Takt-Rich-
tungs-Modus:
Bit = 0: Eingang ist nicht invertiert.
Bit = 1: Eingang ist invertiert.
Bit 4
Eingang CLR / LATCH einstellen.
Bit = 0: Eingang CLR.
Bit = 1: Eingang LATCH.
Bit 5
Eingang CLR / LATCH freigeben.
Bit = 0: Eingang ist gesperrt.
Bit = 1: Eingang ist freigegeben.
Bit 6
Auswahl der Signalflanke für PWM-Auswertung.
Bit = 0: steigende Flanke.
Bit = 1: fallende Flanke.
Bit 7,8
Auswahl eines Eingangs für PWM-Auswertung.
00b: Eingang A / CLK
01b: Eingang B / DIR
10b: Eingang CLR / LATCH
Bits 9...31
reserviert.
Bemerkungen
Verwenden Sie
P2_Cnt_Mode
siehe P2_Cnt_Enable.
Im Standard-Löschmodus (Bit 1=0) wird der Zählerstand so lange auf
Null gesetzt, wie der TTL-Pegel high anliegt. Zum Löschen muss der
Eingang CLR muss mit Bit 5=1 freigegeben werden.
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
möglichst nur bei gesperrtem Zähler,
Pro II: Zähler
P2_Cnt_Mode
P2_Cnt_Mode
LONG
LONG
LONG
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis