Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 200

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: PWM-Ausgänge
P2_PWM_Write_Latch
P2_PWM_Write_
Latch
196
P2_PWM_Write_Latch
Latch-Register.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_PWM_Write_Latch(module,pwm_output, dutycycle,
frequency)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer des PWM-Ausgabekanals (1...16).
p w m _
output
Tastverhältnis in Prozent zwischen 0.0 und 100.0
dutycycle
(die Werte 0.0 und 100.0 sind nicht zulässig).
Frequenz in Hertz: 0,025Hz ...500kHz.
frequency
Bemerkungen
Der Wert für
dutycycle
ters
bei dem Befehl
startvalue
startvalue
startvalue
Tastverhältnis" an:
Frequenz und Tastverhältnis werden mit
das Latch-Register geschrieben. Erst mit
Werte für die PWM-Ausgabe aktiviert.
Die höchste Ausgangsfrequenz, bei der das Tastverhältnis noch in
1%-Schritten einstellbar ist, beträgt etwa 500kHz.
Wenn mehrere PWM-Ausgänge mit den gleichen Daten betrieben wer-
den sollen, ist der Befehl
Siehe auch
P2_PWM_Enable, P2_PWM_Get_Status, P2_PWM_Init,
Latch, P2_PWM_Reset, P2_PWM_Standby_Value,
Latch_Block
Gültig für
PWM-16(-I) Rev. E
Beispiel
siehe
P2_PWM_Init (Seite
schreibt Frequenz und Tastverhältnis in das
ist abhängig von der Einstellung des Parame-
P2_PWM_Init:
= 1: Geben Sie für
dutycycle
= 0: Geben Sie für
dutycycle
= 100% - Tastverhältnis
dutycycle
P2_PWM_Write_Latch
P2_PWM_Latch
P2_PWM_Write_Latch_Block
191)
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
FLOAT
FLOAT
das Tastverhältnis an.
das „inverse
nur in
werden die
schneller.
P2_PWM_
P2_PWM_Write_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis