Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 72

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Eingangsmodule
P2_Burst_Read_Index
P2_Burst_Read_
Index
68
P2_Burst_Read_Index
zuletzt Messwerte abgelegt wurden.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
ret_val
= P2_Burst_Read_Index(module)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Adresse (0...268435452 = 2
ret_val
cher. Die Adresse ist durch 4 teilbar.
Bemerkungen
P2_Burst_Read_Index
mit
P2_Burst_Read
besondere Sorgfalt und Kenntnisse bei der Programmierung voraus-
setzt. Die einfachere Alternative sind die Befehle
oder
Unpacked...
P2_Burst_CRead_Unpacked...
Aus der zurückgegebenen Adresse
speicherten Messdaten berechnet werden. Startadresse und Kanalzahl
werden mit
P2_Burst_Init
n
=
Der Modulspeicher wird immer in 4er-Schritten (4 mal 32 Bit) adressiert.
Nach den Befehlen
P2_Burst_Init
Adresszeiger auf der letztmöglichen Adresse des reservierten Modul-
speichers, also auf
startadr
Von welchen Kanälen die zuletzt im Speicher abgelegten Messwerte
stammen, hängt vom Messmodus ab. Näheres über die Zuordnung sie-
he P2_Burst_Read.
Siehe auch
P2_Burst_Init,
P2_Burst_Read
P2_Burst_Read_Unpacked1, P2_Burst_Read_Unpacked2,
Read_Unpacked4, P2_Burst_Read_Unpacked8, P2_Burst_Reset,
Burst_Start, P2_Burst_Status,
Gültig für
AIn-F-4/14 Rev. E, AIn-F-4/16 Rev. E, AIn-F-8/14 Rev. E, AIn-F-8/16
Rev. E
gibt die Adresse im Modulspeicher zurück, an der
28
ist ein elementarer Befehl, der in Verbindung
spezielle Lösungen ermöglicht, dafür aber auch
ret_val
festgelegt:
(
)
----------------------- -
ret_val startadr
Kanalzahl
und
P2_Burst_Reset
+
* (Kanalzahl) - 4.
samples
P2_Read_ADC
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
- 4) im Modulspei-
LONG
P2_Burst_Read_
.
kann die Anzahl
der ge-
n
2
steht der
P2_Burst_
P2_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis