ADwin
CPU_Digout
CPU_Dig_IO_Config
CPU_Event_Config
P2_Event2_Config
P2_Event_Config
P2_Event_Enable
P2_Event_Read
P2_Set_LED
P2_Sync_All
P2_Sync_Enable
P2_Sync_Mode
P2_Sync_Stat
T
Temperatur-Eingänge
P2_RTD_Channel_Config stellt den Temperatur-Messmodus für einen bestimmten Kanal auf dem angegebenen Mo-
P2_RTD_Config
P2_RTD_Convert
P2_RTD_Read
P2_RTD_Read8
P2_RTD_Start
P2_RTD_Status
P2_TC_Latch
P2_TC_Read_Latch
P2_TC_Read_Latch4
P2_TC_Read_Latch8
P2_TC_Set_Rate
Symbole
Zähler
P2_Cnt_Clear
P2_Cnt_Enable
P2_Cnt_Get_PW
P2_Cnt_Get_PW_HL
P2_Cnt_Get_Status
P2_Cnt_Latch
P2_Cnt_Mode
P2_Cnt_PW_Enable
P2_Cnt_PW_Latch
P2_Cnt_Read
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
einem DIG I/O-Eingang des Prozessormoduls aufgetreten ist.
setzt einen DIG I/O-Ausgang des Prozessormoduls auf den angegebenen TTL-Pegel.
konfiguriert alle DIG I/O-Kanäle des Prozessormoduls.
konfiguriert den EVENT IN-Kanal des Prozessormoduls.
konfiguriert die Vorverarbeitung der Event-Signale auf dem angegebenen Modul.
konfiguriert den externen Event-Eingang des angegebenen Moduls.
sperrt oder aktiviert den externen Event-Eingang auf dem angegebenen Modul.
gibt den aktuellen TTL-Pegel an den Event-Eingängen des angegebenen Moduls zurück.
schaltet die LED (oben auf der Frontplatte) auf dem angegebenen Modul ein oder aus.
startet auf den angegebenen Modulen synchron eine bestimmte Aktion.
aktiviert oder deaktiviert die gewählten Eingänge, Ausgänge oder Funktionsgruppen auf dem
angegebenen Modul für die Synchron-Option.
aktiviert oder deaktiviert die Synchronisation (von Messwert-Wandlungen) mit anderen Mo-
dulen als Master oder Slave.
gibt die Einstellung der Synchron-Option auf dem angegebenen Modul zurück.
dul ein.
initialisiert die Temperaturmessung auf dem angegebenen Modul.
berechnet aus dem Digitalwert eines Temperatur-Fühlers den zugehörigen Widerstand oder
die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit.
gibt den aktuellen Temperaturmesswert eines bestimmten Kanals auf dem angegebenen Mo-
dul zurück.
gibt die aktuellen Temperaturmesswerte aller Kanäle auf dem angegebenen Modul in einem
Feld zurück.
startet den Temperatur-Messzyklus auf den angegebenen Modulen gleichzeitig.
gibt den Status eines einfachen Temperatur-Messzyklus auf dem angegebenen Modul zu-
rück.
kopiert die an den Eingängen anliegenden Spannungswerte in die Latches.
gibt die Thermospannung (µV) oder die Temperatur (°C / °F) eines bestimmten Kanals auf
dem Modul zurück.
gibt die Thermospannung (µV) oder die Temperatur (°C / °F) der Kanäle 1...4 auf dem Modul
zurück.
gibt die Thermospannung (µV) oder die Temperatur (°C / °F) der Kanäle 1...8 auf dem Modul
zurück.
stellt die Abtastrate für das angegebene Modul ein.
setzt einen oder mehrere Zähler auf Null, gemäß dem Bitmuster in pattern.
hält die gewählten Zähler an oder gibt sie frei, um eingehende Impulse zu zählen.
gibt Frequenz und Tastverhältnis eines PWM-Zählers zurück.
gibt die Eintastzeit und die Austastzeit eines PWM-Zählers zurück.
gibt den Inhalt des Statusregisters für einen Zähler zurück.
überträgt den aktuellen Zählerstand eines oder mehrerer Zähler in das zugehörige Latch, je
nach Bitmuster in pattern.
definiert die Betriebsart eines Zählers.
hält die gewählten PWM-Zähler an oder gibt sie frei, um eingehende Impulse zu zählen.
kopiert den Inhalt eines oder mehrerer PWM-Zähler in einen Zwischenspeicher.
überträgt einen aktuellen Zählerstand in das zugehörige Latch und gibt ihn als Rückgabewert
Thematische Befehlsübersicht
A-19