Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 223

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
Beispiel
REM Sendet eine 32 Bit-FLOAT-Zahl (hier: Pi) als Folge von
REM 4 Bytes in einem Message-Objekt
REM (Empfangen einer Fließkomma-Zahl siehe Bsp. bei P2_Read_Msg)
#INCLUDE
ADwinPro_All.inc
#DEFINE
pi
3.14159265
DIM
i
AS LONG
Init:
P2_Init_CAN(1,1)
REM Initialisiere das Message-Objekt 6
REM zum Senden von CAN-Nachrichten mit dem Identifier 40
P2_En_Transmit(1,1,6,40,0)
REM Bitmuster von Pi mit Datenformat Long erzeugen
Par_1
= CAST_FLOATTOLONG(pi)
REM Bitmuster (32 Bit) in 4 Bytes aufteilen
CAN_Msg[4] =
Par_1
FOR
i
=
1
TO
3
CAN_Msg[4-i] = SHIFT_RIGHT(Par_1,8*i)
NEXT
i
CAN_Msg[9] =
4
Event:
P2_Transmit(1,1,6)
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
'CAN-Controller initialisieren
AND
0FFh
'LSB zuweisen
'Länge der Nachricht in Bytes
'Message-Objekt 6 senden
AND
0FFh
Pro II: CAN-Bus
CAN_Msg
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis