Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 74

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Eingangsmodule
P2_Burst_Read
P2_Burst_Read
70
kopiert 32 Bit-Werte aus dem Speicher des angegebenen
P2_Burst_Read
Moduls in ein bestimmtes Feld.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Burst_Read(module, count, startadr, array[],
array_idx, flowrate)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Anzahl der zu insgesamt übertragenden 32-Bit-
count
Werte. Die Anzahl muss durch 4 teilbar sein.
Startadresse (0...268435452 = 2
startadr
speicher: Adresse, ab der die Messwerte gelesen
werden.
Die Adresse muss durch 4 teilbar sein.
Ziel-Feld, in das die Messwerte übertragen wer-
array[]
den. Der Datentyp Float und FIFO-Felder sind
nicht erlaubt.
Ziel-Startindex: Feldelement, ab dem die Mess-
array_idx
werte abgelegt werden.
Auswertung nur für niederpriore Prozesse: Ken-
flowrate
nwert für den Datendurchsatz.
1: langsam.
2: mittel.
3: schnell.
Bemerkungen
ist ein elementarer Befehl, der in Verbindung mit
P2_Burst_Read
Burst_Read_Index
besondere Sorgfalt und Kenntnisse bei der Programmierung voraus-
setzt. Die einfachere Alternative sind die Befehle
oder
Unpacked...
P2_Burst_CRead_Unpacked...
kopiert die 32 Bit-Werte aus dem Speicher, ohne sie
P2_Burst_Read
zu verändern; ein 32 Bit-Wert enthält 2 Messwerte zu 16 Bit. Welchen
Kanälen die Messwerte zugeordnet sind, hängt von der Kanalanzahl ab
(siehe P2_Burst_Init, Parameter channels). Die folgende Über-
sicht zeigt, wie die 16 Bit-Messwerte M den Kanalnummern K zugeord-
net sind:
Adresse
Bits
31:16
K1 / M2 K1 / M1
startadr
K1 / M4 K1 / M3
startadr+1
K1 / M6 K1 / M5
startadr+2
...
...
1 Kanal
spezielle Lösungen ermöglicht, dafür aber auch
Bits
Adresse
15:00
startadr
startadr+1
startadr+2
...
...
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
28
- 4) im Modul-
LONG
ARRAY
LONG
FLOAT
LONG
LONG
P2_
P2_Burst_Read_
.
Bits
Bits
31:16
15:00
K2 / M1 K1 / M1
K2 / M2 K1 / M2
K2 / M3 K1 / M3
...
...
2 Kanäle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis