Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 303

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
E
EtherCAT
P2_ECAT_Get_State
P2_ECAT_Get_Version gibt die Version der EtherCAT-Schnittstelle zurück.
P2_ECAT_Init
P2_ECAT_Read_Data_16L P2_ECAT_Get_Version gibt die Version der EtherCAT-Schnittstelle zurück.
P2_ECAT_Write_Data_16L P2_ECAT_Get_Version gibt die Version der EtherCAT-Schnittstelle zurück.
F
FlexRay
P2_FlexRay_Get_Version gibt die Versionsnummer der FlexRay-Schnittstelle zurück.
P2_FlexRay_Init
P2_FlexRay_Read_Word gibt einen 16 Bit-Wert aus einem FlexRay-Controller auf dem angegebenen Modul zurück.
P2_FlexRay_Reset
P2_FlexRay_Set_LED schaltet eine Kanal-LED eines FlexRay-Controllers auf dem angegebenen Modul ein oder
P2_FlexRay_Write_Word schreibt einen 16 Bit-Wert an eine Adresse in einem FlexRay-Controller des angegebenen
L
LIN bus
P2_LIN_Get_Version
P2_LIN_Init
P2_LIN_Init_Apply
P2_LIN_Init_Write
P2_LIN_Msg_Transmit sendet einen Header auf den LIN-Bus. Nur gültig im Betriebsmodus LIN Master.
P2_LIN_Msg_Write
P2_LIN_Read_Dat
P2_LIN_Reset
P2_LIN_Set_LED
M
Multi-I/O
P2_MIO_Digin_Long
P2_MIO_Digout
P2_MIO_Digout_Long
P2_MIO_DigProg
P2_MIO_Dig_Latch
P2_MIO_Dig_Read_Latch liefert die Bitwerte aus dem Latch-Register für digitale Eingänge auf dem angegebenen Mo-
P2_MIO_Dig_Write_Latch schreibt einen 32 Bit-Wert in das Latch-Register für digitale Ausgänge auf dem angegebe-
P2_MIO_Get_Digout_Long gibt den Inhalt des Ausgangs-Latches (Register für digitale Ausgänge) auf dem angege-
P
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
Modul zurück.
P2_ECAT_Get_Version gibt die Version der EtherCAT-Schnittstelle zurück.
initialisiert den EtherCAT-Slave.
initialisiert die Datenübertragung zwischen ADwin CPU und einer FlexRay-Schnittstelle auf
einem bestimmten Modul.
setzt einen FlexRay-Controller auf dem angegebenen Modul zurück.
aus.
Moduls.
gibt die Versionsnummer der LIN-Schnittstelle zurück.
initialisiert die Datenübertragung zwischen ADwin CPU und der LIN-Schnittstelle auf einem
bestimmten Modul.
aktiviert die mit P2_LIN_Init_Write eingestellten Betriebsdaten für alle LIN-Schnittstellen.
legt Baudrate und Betriebsmodus für eine bestimmte LIN-Schnittstelle fest.
konfiguriert eine Messagebox in einer LIN-Schnittstelle zum Senden oder Empfangen.
liest die Daten einer Messagebox oder den Status einer LIN-Schnittstelle und schreibt sie in
ein Feld.
setzt alle LIN-Kanäle zurück, und zwar entweder alle Einstellungen (Einschaltzustand) oder
nur die LIN-internen Zähler.
schaltet die Zusatz-LED für eine LIN-Schnittstelle auf dem Modul ein (mit Farbe) oder aus.
gibt den Zustand der Eingänge (Bits 7...0) des angegebenen Moduls als Bitmuster zurück.
setzt einen einzelnen Ausgang des angegebenen Digital-Moduls auf den Pegel High oder
Low. Alle übrigen Ausgänge bleiben unverändert.
setzt oder löscht alle Ausgänge des angegebenen Moduls.
programmiert die digitalen Kanäle 0...7 des angegebenen Moduls in Gruppen zu je 4 als Ein-
oder Ausgang.
überträgt auf dem angegebenen Modul Digital-Informationen von den Eingängen in die Ein-
gangs-Latches und von den Ausgangs-Latches zu den Ausgängen.
dul.
nen Modul.
benen Modul zurück.
Thematische Befehlsübersicht
A-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis