Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 70

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Eingangsmodule
P2_Burst_Init
Betriebsart
66
legt die Periodendauer für eine Messreihe fest als
pulses
Anzahl der Zeittakte; nur gültig in Verbindung mit
zeitgesteuerter Taktrate (siehe mode):
Periodendauer =
Der Wertebereich ist 1...65 535; bei 8 Kanälen
(mode
mit 2.
Eine Periodendauer ist die Zeit vom Beginn einer
Messung bis zum Beginn der nächsten Messung.
Nur bei den Modultypen AIn-F-x/16 gilt:
Periodendauer =
Der kleinste Wert für
ter
mode
Bitmuster, das die Art der Burst-Messreihe
mode
angibt:
Bit-Nr.
03...31
F u n k -
Art der Taktrate:
tion
Bit = 0: Zeitgesteuert
Bit = 1: Extern gesteuert
Bemerkungen
Sie können mit
P2_Read_ADCF
solchen Kanals einlesen, der nicht abgespeichert wird, z.B. zum Prüfen
einer Trigger-Bedingung.
In dem Zeitkanal wird bei jeder Burst-Messung der aktuelle Wert des
moduleigenen Timers gespeichert. Damit können z.B. bei extern gest-
euerter Taktrate die Messwerte zeitlich genau zugeordnet werden. Eine
Zeiteinheit des 16 Bit-Timers entspricht 20ns.
Die Anzahl der speicherbaren Messwerte pro Kanal ist abhängig von
der angegebenen Startadresse (und der Speichergröße des Moduls).
Bei einer einfachen Burst-Messreihe erfasst das Modul eine feste An-
zahl
von Messungen. Sobald alle Messwerte gewandelt sind,
samples
endet die Burst-Messreihe. Die Messdaten sollen mit
gelesen werden.
Read_Unpacked...
Bei einer kontinuierlichen Burst-Messreihe wandelt das Modul dauernd
Messwerte mit der festgelegten Periodendauer. Sie brechen die Mess-
reihe mit
P2_Burst_Stop
die Messwerte aus. Das Modul speichert die Messwerte im
Unpacked...
reservierten Speicher (siehe P2_Burst_Init) in einem Ringspeicher,
d.h. die jüngsten Messwerte überschreiben die jeweils ältesten Daten.
* 20ns.
pulses
= 255 oder 127) beginnt der Wertebereich
* 10ns.
pulses
hängt vom Parame-
pulses
bei
P2_Set_Average_Filter
mode
pulses
0
25
1
67
2
154
3
313
4
645
5
1333
02
B e t r i e b s a r t
Burst-Messreihe:
(pulses).
Bit = 0: Einfach
Bit = 1: Kontinuier-
(Event-Eingang).
den aktuellen Messwert auch eines
ab und lesen mit
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
ab:
min
LONG
01
00
d e r
lich
P2_Burst_
P2_Burst_CRead_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis