Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 91

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
P2_Set_Average_Filter
angegebene Modul einen Mittelwert berechnet.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Set_Average_Filter(module, mode)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Filtermodus (0...5):
mode
0: Filter aus = Original-Messwerte.
1: Mittelwert bilden aus 2
2: Mittelwert bilden aus 2
3: Mittelwert bilden aus 2
4: Mittelwert bilden aus 2
5: Mittelwert bilden aus 2
Bemerkungen
Der Filtermodus gilt gleichermaßen für Einzelwert-Messungen und
Burst-Messungen.
Der Mittelwert wird immer aus den zuletzt gewandelten Messwerten be-
rechnet. Durch deren kontinuierliche Wandlung ergibt sich bei den Mod-
ulen AIn-F-x/14 die Bildung eines gleitenden Mittelwerts.
Siehe auch
P2_Burst_Init, P2_Burst_Read_Unpacked1,
Unpacked1,
P2_Read_ADC
Gültig für
AIn-F-4/14 Rev. E, AIn-F-4/16 Rev. E, AIn-F-8/14 Rev. E, AIn-F-8/16
Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.Inc
Init:
Rem Mittelwert aus den 2 zuletzt gewandelten Messwerten bilden
P2_Set_Average_Filter(1,1)
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
legt fest, ob und aus wievielen Messwerten das
1
= 2 Werten.
2
= 4 Werten.
3
= 8 Werten.
4
= 16 Werten.
5
= 32 Werten.
LONG
LONG
P2_Burst_CRead_
Pro II: Eingangsmodule
P2_Set_Average_Filter
P2_Set_Average_
Filter
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis