Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 227

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
konfiguriert ein bestimmtes Message-Objekt des ange-
P2_En_Interrupt
gebenen Moduls, so dass bei Eintreffen einer Nachricht ein Event-Signal
(Interrupt) erzeugt wird.
Syntax
#INCLUDE
ADwinPro_All.inc
P2_En_Interrupt(module,channel,msg_no)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer (1, 2) des CAN-Kanals, der den CAN-
channel
Controller bestimmt.
Nummer (1...15) des Message-Objektes im CAN-
msg_no
Controller.
Bemerkungen
Ein erzeugtes Event-Signal wird nur dann an das Prozessormodul ge-
leitet, wenn das Event-Signal mit
Konfigurieren Sie zuerst alle gewünschten Message-Objekte und ge-
ben Sie erst anschließend das Event-Signal frei.
In einem System darf – zusätzlich zum Prozessor-Modul – nur ein ein-
ziger Event-Eingang aktiv sein, d.h. Sie müssen einen eventuell aktiven
Event-Eingang sperren, bevor Sie den Event-Eingang an einem ander-
en Modul aktivieren.
Nach dem Erzeugen eines Event-Signals müssen Sie die Nachricht des
auslösenden Message-Objekts mit
Objekt wieder ein neues Event-Signal erzeugen kann. In der Zwischen-
zeit ignoriert der CAN-Controller eintreffende Nachrichten für dieses
Message-Objekt.
Siehe auch
P2_CAN_Interrupt_Source, P2_En_Receive, P2_Event_Enable,
Event_Read, P2_Get_CAN_Reg,
Gültig für
CAN-2 Rev. E
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
freigegeben ist.
P2_EVENT_ENABLE
lesen, damit der das
P2_Read_Msg
P2_Init_CAN
Pro II: CAN-Bus
P2_En_Interrupt
P2_En_Interrupt
LONG
LONG
LONG
P2_
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis