Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 32

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Multi-I/O
P2_MIO_Digout
P2_MIO_Digout
28
setzt einen einzelnen Ausgang des angegebenen Digital-
P2_MIO_Digout
Moduls auf den Pegel High oder Low. Alle übrigen Ausgänge bleiben unver-
ändert.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_MIO_Digout(module,output,value)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer des Ausgangs, der angesprochen
output
werden soll.
0...7: DIO-Kanäle.
24...27: TRA-Ausgänge.
Neuer Zustand für den gewählten Ausgang:
value
0: Pegel Low.
1: Pegel High.
Bemerkungen
Die angesprochenen Leitungen müssen zunächst mit der Anweisung
als Ausgänge programmiert werden; davon ausge-
P2_MIO_DigProg
nommen sind
Mit
P2_MIO_Digout
setzt werden, ohne den Zustand der anderen Ausgänge zu ändern.
Siehe auch
P2_MIO_Digout_Long P2_MIO_DigProg
Gültig für
MIO-4 Rev. E, MIO-4-ET1 Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.inc
Init:
Rem Kanäle 0...3 als Eingang, 4...7 als Ausgang
P2_MIO_Digprog(1,10b)
Event:
Rem Eingangsbits einlesen und prüfen, ob Kanal 3 gesetzt ist
If
(P2_MIO_Digin_Long(1)
P2_MIO_Digout(1,5,0)
Else
P2_MIO_Digout(1,5,1)
EndIf
kann ein beliebiger Ausgang gelöscht oder ge-
And
100b
= 1)
'Kanal 3 gesetzt: Bit 5 löschen
'Kanal 3 gelöscht: Bit 5 setzen
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
LONG
Then

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis