Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 232

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: CAN-Bus
P2_Init_CAN
P2_Init_CAN
228
initialisiert einen der CAN-Controller auf dem angegebenen
P2_Init_CAN
Modul und bringt ihn in einen definierten Anfangszustand.
Syntax
#INCLUDE
ADwinPro_All.inc
P2_Init_CAN(module,channel)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer (1, 2) des CAN-Kanals, der den CAN-
channel
Controller bestimmt.
Bemerkungen:
Die Anweisung führt folgende Aktionen aus:
Reset (Hardware-Reset des CAN-Controllers)
Alle Filter auf "must match" setzen.
Clockout-Register auf 0 setzen (= externe Frequenz wird nicht
geteilt).
Register „Bus-Configuration" auf 0 setzen.
Übertragungsrate für den CAN-Bus auf 1 MBit/s setzen.
Alle Message-Objekte sperren.
Sie müssen diese Anweisung ausführen, bevor Sie mit anderen Befe-
hlen auf den CAN-Controller zugreifen. Wir empfehlen die Angabe im
Prozessabschnitt
LowInit:
Bei Low speed CAN beträgt die Übertragungsrate maximal 125kBit/s
und muss deswegen auf jeden Fall mit
eingestellt werden.
Siehe auch
P2_En_Receive, P2_En_Transmit, P2_Get_CAN_Reg,
Baudrate,
P2_Set_CAN_Reg
Gültig für
CAN-2 Rev. E
Beispiel
#INCLUDE
ADwinPro_All.inc
Init:
REM Initialisierung des CAN-Controllers 1 auf dem CAN-Modul 1
P2_Init_CAN(1,1)
oder Init:.
P2_Set_CAN_Baudrate
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
neu
P2_Set_CAN_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis