Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 18

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Allgemeine Befehle
CPU_Event_Config
CPU_Event_Con-
fig
14
konfiguriert den EVENT IN-Kanal des Prozessormo-
CPU_Event_Config
duls.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
CPU_Event_Config(min_hold,edge,prescale)
Parameter
Mindestzeit, die eine Flanke anliegen muss, damit
min_hold
sie akzeptiert wird:
0: 15ns (Default).
1: 50ns.
Flankentyp, der akzeptiert wird:
edge
1: positive Flanke (Default).
2: negative Flanke.
3: positive und negative Flanke.
Anzahl (1...15) an Flanken, nach der ein Event-
prescale
Signal erzeugt wird (Default:1).
Bemerkungen
Am Eingang EVENT IN werden TTL-Signale erwartet.
Wenn die Eingangssignale zu häufig Störimpulse enthalten – soweit die
Störimpulse nicht vermeidbar sind –, kann man Folgendes tun:
Parameter
min_hold
auszufiltern.
Das Eingangssignal vorher über einen Optokoppler leiten.
Das Eingangssignal am Modul Pro-OPT-16 anlegen und mit
EventEnable
Siehe auch
P2_Event_Config, P2_Event_Enable, EventEnable
Gültig für
CPU-T11
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.Inc
Init:
Rem Eingang EVENT IN konfigurieren für
Rem Mindestzeit 15 ns, neg. Flanken, 4 Flanken
CPU_Event_Config(0,2,4)
Event:
Rem Event-gesteuerter Prozess startet jeweils, wenn 4 negative
Rem Flanken am Eingang EVENT IN angelegen haben.
Rem ...
auf 1 setzen, um kurze Störimpulse
den externen Event-Eingang des Moduls aktivieren.
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
LONG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis