Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 205

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
können Sie den Filter für eine bestimmte Störfrequenz optimieren. Be-
rechnen Sie dazu das Abtastintervall (in Mikrosekunden) wie folgt:
sample_period
Durch die Einstellung des Abtastintervalls werden alle Messungen für
einen Messwert gleichmäßig über die Periodendauer der Störfrequenz
verteilt, und die Störfrequenz wird aus dem Messwert herausgefiltert.
Die Messdauer T für einen Messwert (bei 2- und 4-Leiter-Messung) ist
damit T =
sample_period
Bei der 3-Leiter-Messung ist die Messdauer T doppelt so lang, denn hier
müssen doppelt so viele Messungen durchgeführt werden.
Siehe auch
P2_RTD_Config, P2_RTD_Convert, P2_RTD_Read, P2_RTD_Read8,
P2_RTD_Start,
P2_RTD_Status
Gültig für
RTD-8 Rev. E
Beispiel
siehe
P2_RTD_Start
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
6
(
=
10
Frequenz 2
x 2^filter.
Pro II: Temperaturmess-Module
P2_RTD_Channel_Config
filter
)
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis