Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 152

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Digitale Ein-/Ausgänge
P2_Digout_Bits
P2_Digout_Bits
148
setzt die spezifizierten Ausgänge auf dem angegebenen
P2_Digout_Bits
Modul auf den Pegel High oder den Pegel Low.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_Digout_Bits(module,set,clear)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Bitmuster, mit dem einzelne digitale Ausgänge
set
auf den Pegel High gesetzt werden.
Bit = 0: Ausgang unverändert lassen.
Bit = 1: Ausgang auf Pegel High setzen.
Bitmuster, mit dem einzelne digitale Ausgänge
clear
auf den Pegel Low gesetzt werden.
Bit = 0: Ausgang unverändert lassen.
Bit = 1: Ausgang auf Pegel Low setzen.
Bitnr.
Ausgang
Bemerkungen
Die angesprochenen Leitungen müssen zunächst mit der Anweisung
als Ausgänge programmiert werden.
P2_DigProg
Mit dieser Anweisung können beliebige Ausgänge gelöscht oder
gesetzt werden, ohne den Zustand der anderen Ausgänge zu ändern.
Zur Klarheit weisen wir darauf hin, dass Sie die im Bitmuster
setzten Bits nicht gleichzeitig im Bitmuster
umgekehrt.
Bei der Modulversion TRA-16-G Rev. E schaltet der Pegel High nach
Masse, nicht nach V
Siehe auch
P2_Digout, P2_Digout_Long,
Gültig für
DIO-32 Rev. E, DIO-32-TiCo Rev. E, REL-16 Rev. E, TRA-16 Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.inc
Init:
Rem Kanäle 0...31 als Ausgang setzen
P2_Digprog(1,1111b)
Event:
If
(Par_1
= 1)
Then
Rem unteres Wort: MSB der Bytes setzen, andere Bits löschen
P2_Digout_Bits(1,8080h,7F7Fh)
Else
Rem unteres Wort: ungerade Bits setzen, gerade Bits löschen
P2_Digout_Bits(1,5555h,0AAAAh)
EndIf
31
30
...
2
31
30
...
2
.
CC
P2_DigProg
'Bedingung abfragen
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
LONG
1
0
1
0
ge-
set
setzen dürfen und
clear

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis