Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 51

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
kopiert eine bestimmte Anzahl an Messwerten (16 Bit) von
P2_Seq_Read
dem angegebenen Modul in ein Ziel-Feld.
In jedes Feldelement wird jeweils 1 Messwert kopiert.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Seq_Read(module,count,array[],array_idx)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Gerade Anzahl (2...32) der zu lesenden Mess-
count
werte. Eine ungerade Anzahl ist nicht erlaubt.
Ziel-Feld, in das die Messwerte übertragen wer-
array[]
den.
Ziel-Startindex: Feldelement, ab dem die Mess-
array_idx
werte abgelegt werden (1...n).
Bemerkungen
Diese Anweisung ist nur sinnvoll einsetzbar, wenn vorher mit
die Ablaufsteuerung des Moduls aktiviert wurde.
Init
Die Messwerte der Messgruppe werden von der kleinsten Kanalnum-
mer an in aufsteigender Reihenfolge in das Zielfeld kopiert.
Siehe auch
P2_Seq_Init, P2_Seq_Read, P2_Seq_Read24, P2_Seq_Start,
Seq_Wait
Gültig für
AIn-16/18-8B Rev. E, AIn-32/18 Rev. E, AIn-8/18 Rev. E, AIn-8/18-8B
Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.Inc
#Define
module
1
Dim
Data_1[16]
As Long At DM_Local
Init:
P2_SE_Diff(module,0)
Rem Ablaufsteuerung: Continuous Mode, Verstärkungsfaktor 1
Rem ungeradzahlige Kanäle, Standard-Einschwingzeit
P2_Seq_Init(module,3,0,55555555h,0)
P2_Seq_Start(Shift_Left(1,
P2_Seq_Wait(module)
Event:
Rem Aktuelle Messwerte von dem Modul in Data_1 umkopieren
P2_Seq_Read(module,16,Data_1,1)
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
'Single-Ended Eingänge
module-1))'Messsequenzen starten
'Warten, bis einmal alle angegebenen
'Kanäle gemessen wurden
Pro II: Analoge Eingänge
P2_Seq_Read
LONG
LONG
ARRAY
LONG
FLOAT
LONG
P2_Seq_
P2_
P2_Seq_Read
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis