Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 52

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro II: Analoge Eingänge
P2_Seq_Read24
P2_Seq_Read24
48
kopiert eine bestimmte Anzahl an Messwerten (24 Bit) von
P2_Seq_Read24
dem angegebenen Modul in ein Ziel-Feld.
In jedes Feldelement wird jeweils 1 Messwert kopiert.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Seq_Read24(module,count,array[],array_idx)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Anzahl (1...32) der zu lesenden Messwerte.
count
Ziel-Feld, in das die Messwerte übertragen wer-
array[]
den.
Ziel-Startindex: Feldelement, ab dem die Mess-
array_idx
werte abgelegt werden (1...n).
Bemerkungen
Diese Anweisung ist nur sinnvoll einsetzbar, wenn vorher mit
die Ablaufsteuerung des Moduls aktiviert wurde.
Init
Die Messwerte der Messgruppe werden von der kleinsten Kanalnum-
mer an in aufsteigender Reihenfolge in das Zielfeld kopiert.
Wenn ein Messwert eine geringere Auslösung als 24 Bit hat, werden im
Rückgabewert die „fehlenden" Bits rechts mit Nullen aufgefüllt.
Beispielsweise steht der Messwert eines 18 Bit-ADC in den Bits 6...23
des Rückgabewerts; hier ist der Messwert um 6 Bits nach links verscho-
ben und die Bits 0...5 sind Null.
Bit-Nr. 31...24
Inhalt
Siehe auch
P2_Seq_Init, P2_Seq_Read, P2_Seq_Read_Packed, P2_Seq_Start,
P2_Seq_Wait
Gültig für
AIn-16/18-8B Rev. E, AIn-32/18 Rev. E, AIn-8/18 Rev. E, AIn-8/18-8B
Rev. E
23...6
0
18-Bit Messwert
ADwin-Pro II Software, Handbuch Version 1.6, Januar 2010
ADwin
LONG
LONG
ARRAY
LONG
FLOAT
LONG
P2_Seq_
05...00
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis