Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Bedienung
Beschreibung der Bedienelemente
Wird das Produkt manuell gesteuert, ist die Bedienung aus dem Kältemaschinen-
raum heraus, besonders unter Beachtung der Hinweise zu Instandsetzung und
Wartung, erforderlich.
Folgende Voraussetzungen müssen für das Einschalten des Produktes erfüllt
sein:
®
8.3.2

Verdichterreglung

Möglichkeiten der Verdichterregelung:
98
Der Hauptstrom muss verfügbar und eingeschaltet sein.
Das Produkt muss ausreichend mit Kältemittel und Öl gefüllt sein.
Die Ventile müssen sich in Betriebsstellung befinden.
Der Ölstand im Ölabscheider muss sich im zulässigen Bereich befinden.
Die Kühl- und Kaltwasserpumpen müssen in Betrieb sein, Wärmeübertrager
werden durchströmt.
Bei aufgesetzten Wärmepumpen mit Kaskaden-Wärmeübertrager zur Abwär-
menutzung einer bestehenden Kälteanlage muss diese entsprechend
betriebsbereit sein. Das dafür bestimmte Nutzerhandbuch ist zu berücksichti-
gen.
Die Kühlwasser- bzw. Kältemittelversorgung der Ölkühler (falls vorhanden)
muss gewährleistet sein.
Die Ölheizung muss das Öl ausreichend erwärmt haben.
Achtung
Die Ölheizung kann bei Stillstand des Produktes zugeschaltet werden.
► Sie wird dann durch Inbetriebsetzung des Produktes automatisch ab-
und bei Außerbetriebsetzung automatisch zugeschaltet. Hat die Umge-
bungstemperatur einen Wert unter 15 °C, muss die Ölheizung mindestens 1
Stunde vor der Inbetriebsetzung des Produktes eingeschaltet werden.
Die Nennstrombegrenzung wurde entsprechend der Motornenndaten einge-
stellt.
Das Produkt kann gemäß der Betriebsanleitung der Steuerung eingeschaltet
werden.
Handregelung
Automatische Regelung
Fernregelung über Kontakte
Fernregelung über einen Netzwerkverbindung
Achtung
Regelparameter mit einer Beschreibung ihrer Funktion werden in der
Betriebsanleitung der GEA Omni™ dargestellt.
► Die Betriebsanleitung der GEA Omni™ ist Bestandteil der Dokumentati-
on zur Steuerung.
L_151510_5
05.03.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis