Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Und Sicherheitskennzeichnungen Am Produkt; Kennzeichnung Der Druck- Und Temperatursensoren, Der Heizung; Kennzeichnung Der Sicherheitsventile; Bedeutung Der Kennzeichnung - GEA RedGenium Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Aufbau
3.1.5

Informationen und Sicherheitskennzeichnungen am Produkt

3.1.5.1 Kennzeichnung der Druck- und Temperatursensoren, der Heizung

(Sicherheitskennzeichnung)
Abb.12: Sicherheitskennzeichnung der Druck- und Temperatursensoren, der Heizung

Bedeutung der Kennzeichnung:

Vor dem Austausch von Druck- und Temperatursensoren ohne Tauchrohr ist
sicher zu stellen, dass sich die Rohrleitungen, in welche die Sensoren montiert
sind, in drucklosem Zustand befinden. Die Drucklosigkeit kann durch Schließen
der Absperrarmaturen vor dem auszutauschenden Sensor hergestellt werden.
Vor dem Austausch der Ölheizung ist sicher zu stellen, dass sich der Verdichter,
in welchen die Ölheizung eingeschraubt ist, in drucklosem Zustand befindet.

3.1.5.2 Kennzeichnung der Sicherheitsventile

(Sicherheitskennzeichnung)
Abb.13: Kennzeichnung der Sicherheitsventile
Bedeutung der Kennzeichnung:
Das Sicherheitsventil ist an eine Abblaseleitung, die nach Außen führt, anzu-
schließen.

3.1.5.3 Kennzeichnung der Verschraubungen mit Schneidring

(Handlungsvorschrift)
46
Gefahr!
Lebensgefahr bei nicht Einhaltung und Beachtung der Kennzeichnungen
am Produkt!
► Beachten und Arbeiten nach den sicherheitsrelevanten Kennzeichnun-
gen am Produkt!
L_151510_5
05.03.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis