4.3
Lagerbedingungen
Das Produkt ist beim Empfang auf Transportschäden zu überprüfen, eventuelle
Schäden sind schriftlich dem Hersteller zu melden.
Produkt überdacht, auf ebener, befestigter Fläche und gegen Eingriffe Unbefug-
ter gesichert lagern. Das Produkt ist auf Holzbohlen abzusetzen und vor Stoß-
oder Schlageinwirkung zu schützen.
Lagertemperatur: 5 °C ... 40 °C
Der Farbaufbau ist für die Aufstellung im Maschinenraum (Innenaufstellung) kon-
zipiert. Der Kontakt mit Wasser (auch mit Spritzwasser) ist unbedingt zu vermei-
den.
Mindestens einmal in 4 Wochen ist der Verdichter an der Welle durchzudrehen
(ca.10 Umdrehungen).
Die Transportverpackung (Folie), die für das Durchdrehen der Verdichterwelle
und die Überprüfung der Schutzgasfüllung geöffnet werden muss, ist nach Aus-
führen der Tätigkeiten unbedingt wieder zu verschließen, um den Schutz vor
äußeren Einflüssen zu gewährleisten. Die Verpackung (Folie) ist bei Bedarf und
längerer Lagerungszeit zu erneuern.
Lagerung über einen längeren Zeitraum
Bei einem Stillstand des Verdichters von mehr als 16 Wochen vor Inbetrieb-
nahme besteht die Gefahr, dass die Gleitringdichtung auf der Welle festklebt und
somit bei Inbetriebnahme beschädigt wird.
Deshalb wird der Ausbau und die Säuberung der Gleitringdichtung zur Gewähr-
leistung ihrer späteren Funktionstüchtigkeit vorgeschrieben.
L_151510_5
05.03.2021
Achtung
Das Produkt ist während der Lagerung ausreichend gegen äußere Einflüsse
(Feuchtigkeit, Frost, extreme Hitze) zu schützen. Dies betrifft in der Regel
längere Standzeiten in freier Umgebung vor der Installation und Inbetrieb-
nahme des Produktes.
► Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Abdeckfolien für das ge-
samte Produkt.
► Die Lüftungsschlitze der E-Motoren sind unbedingt abzudecken!
Achtung
Das Produkt ist bei Auslieferung mit Schutzgas gefüllt, welches eine Verän-
derung der Eigenschaften eines möglicherweise bereits eingefüllten
Betriebsmediums (z.B. Kältemaschinenöl) verhindert.
► Die Schutzgasfüllung ist wöchentlich zu überprüfen und wenn nötig auf
den vorgeschriebenen Überdruck von 0,3 - 0,5 bar aufzufüllen. Verwendet
wird dazu getrockneter Stickstoff mit einer Restfeuchte ≤ 30 ppm.
Achtung
Kondenswasserbildung an der Oberfläche des Produktes ist zu vermeiden.
► Regelmäßige Belüftung der Verpackung des Produktes ist zu gewähr-
leisten!
Transport und Lagerung
Lagerbedingungen
59