Abb.42: thermostatisches Dreiwegeventil
Abb.43: Temperaturgesteuertes Regel-
Abb.44: motorisch angetriebenes Regel-
7.5.5
Ölfüllen
Es ist nur frisches, ungebrauchtes Öl einzufüllen.
Für das erste Ölfüllen kann das Vakuum des Produktes vor dem Druckausgleich
genutzt werden. Nach dem Druckausgleich und zum Ölnachfüllen ist eine sepa-
rate Ölauffüllpumpe notwendig.
Der Anschluss des Absperrventils Ölablass bzw. Ölfüllung (90) ist mit dem Ölauf-
füllbehälter zu verbinden.
Vor dem Ölauffüllen sind die Ventile in die Betriebsstellung zu bringen.
Das Absperrventil (90) ist solange zu öffnen, bis der Ölstand das obere Drittel der
Schauglasarmaturen im Verdichterkurbelgehäuse erreicht hat.
Bei Ölerstfüllung muss zusätzlich über das Ölvorschmierventil am Hubkolbenver-
dichter Öl eingefüllt werden.
Dazu ist auch die Installation- und Wartungsanleitung des Hubkolbenverdichters
zu beachten, welche Bestandteil der Produktdokumentation ist
L_151510_5
05.03.2021
ventil
ventil
Vorsicht!
Kontrolle der einzufüllenden Ölsorte!
► Siehe Vertrag /Projekt bzw. Empfehlung der GEA Refrigeration Germany
GmbH.
Erster Start - Ablauf der Inbetriebnahme
autark über Regeleinsatz gesteuert
autarke Regelung über Fühler
Steuerung über Signale von Temperatur-,
Druck- oder sonstigen Sensoren, oder Steue-
rung über Massenstrom- oder Niveauregelung
(z.B. bei Einsatz als Expansionsventil)
Inbetriebnahme
89