Pläne
Anlagenprotokoll
13
Pläne
13.1
Anlagenprotokoll
Im Anlagenprotokoll müssen folgende Angaben eingetragen werden:
•
•
•
•
•
•
•
•
Folgende Unterlagen, die Bestandteil der Produktdokumentation bzw. die-
ser Betriebsanleitung sind, können für das Führen eines Anlagenprotokolls
genutzt werden:
•
•
•
•
124
Achtung
Eigentümer bzw. Betreiber einer Kälteanlage oder Wärmepumpe mit mehr
als 3 kg Füllmenge an Kältemittel sind gemäß EN378 Teil 2 verpflichtet, ein
Anlagenprotokoll zu führen.
► Der Technische Kundendienst der GEA Refrigeration Germany GmbH
bietet Unterstützung beim Führen des Anlagenprotokolls an.
► Das Anlagenprotokoll muss mindestens 5 Jahre nach Erstellung aufbe-
wahrt werden und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten,
Nachweis einer regelmäßigen Dichtheitsprüfung,
Menge und Art des eingefüllten bzw. rückgewonnenen Kältemittels ein-
schließlich Mengenbilanz,
Wird wiederverwendetes Kältemittel eingesetzt, dann sind
–
das Analyseergebnis
und
–
die Herkunft des wiederverwendeten Kältemittels
anzugeben,
Menge und Art des eingefüllten bzw. rückgewonnenen Öles einschließlich
Mengenbilanz,
Änderungen und Austausch von Bauteilen,
Regelmäßige Routineprüfungen mit Ergebnis und Termin,
Längere Stillstandszeiten,
Identifizierung des Unternehmens bzw. des technischen Personals, das die
Wartung/ Instandhaltung vorgenommen hat
Wartunganleitung
Messprotokoll Betriebsparameter (Muster)
Datenblatt Ölfüllung (Muster)
Datenblatt Kältemittelfüllung (Muster)
L_151510_5
05.03.2021