Inbetriebnahme
Wiederinbetriebnahme
7.7
Wiederinbetriebnahme
7.7.1
Inbetriebnahme nach längerer Stillstandszeit
1.
2.
3.
4.
5.
7.7.2
Wiederinbetriebnahme nach ca. 1 Jahr Stillstandszeit
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
96
Einsetzen der Hauptsicherung
Gegebenenfalls Ventile öffnen bzw. in Betriebsstellung bringen.
Einschalten der Steuerung gemäß Betriebsanleitung.
Kontrolle aller Parameter am Display der Steuerung. Siehe Parameterliste.
Überprüfen der Einstellungen aller Regel- und Sicherheitsvorrichtungen.
Ölfiltereinsätze wechseln (siehe Wartungsanleitung).
Ölheizung mindestens 1 Stunde vor dem Start des Produktes einschalten.
Absperrventil Saugseite und Absperrventil Druckseite (bzw. absperrbare
Rückschlagventile) öffnen.
Falls vorhanden: Absperrventile (bzw. absperrbare Rückschlagventile) in der
Saugleitung des Economisers öffnen (bei Wärmepumpenanwendungen stan-
dardmäßig nicht enthalten).
Falls vorhanden: Kältemittelzufuhr zum Thermosyphon - Ölkühler öffnen (bei
Wärmepumpenanwendungen standardmäßig nicht enthalten).
Falls vorhanden: Handabsperrventil der Kältemitteleinspritzung öffnen.
Alle nicht kondensierbaren Gase sind durch Entlüften zu entfernen. Dazu sind
Kondensationsdruck und -temperatur zu überprüfen (siehe Parameterliste).
Ölauffangbehälter kontrollieren und bei Bedarf entleeren.
Einschalten des Verdichters unter Beachtung der Bedienungsanweisung der
Elektroschaltanlage. Funktionslauf des Verdichteraggregates/ Flüssigkeits-
kühlsatzes zur Überprüfung der Sensorik und Aktorik (Funktion und Anzeige-
genauigkeit).
L_151510_5
05.03.2021