11
Störungen
11.1
Besondere Personalqualifikation
Das Personal für Störungsbeseitigung / Reparatur muss die entsprechende Qua-
lifikation für diese Arbeiten aufweisen. Siehe dazu auch Abschnitt 6.1, Seite 71.
11.2
Sicherheitshinweise
Folgende Sicherheitshinweise beim Beheben von Störungen beachten:
•
•
•
•
•
•
•
•
11.3
Spezielle Gefahren
11.3.1
Abschaltung bei Gefahrensituationen
Die sicherheitstechnische Ausrüstung des Produktes entspricht der EN 378.
Durch die automatische Überwachung der einzelnen Betriebsparameter werden
von der Steuerung Gefahrensituationen rechtzeitig erkannt und führen zum auto-
matischen Abschalten des Produktes.
Die Störungsursache wird dann an der Steuerung angezeigt und kann anschlie-
ßend behoben werden.
Das Konzept der Produkte beruht u.a. auf dichten, wartungsarmen Kältemittel-
kreisläufen. Trotzdem bleiben Restrisiken insbesondere durch mögliche Lecka-
gen bzw. austretendes Kältemittel oder durch sich drehende Antriebsteile beste-
hen.
Austretendes Kältemittel kann mit Hilfe eines Gaswarngerätes (nicht Standard
Lieferumfang) erfasst, und dieses in die automatische Sicherheitskette eingebun-
den werden.
L_151510_5
05.03.2021
Instandsetzungsarbeiten von autorisiertem und qualifizierten Fachpersonal
ausführen lassen.
Das Produkt vor der Störungsbeseitigung immer spannungsfrei schalten.
Auch wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, kann das Berühren von
elektrischen Bauteilen einen elektrischen Schlag verursachen.
Vor dem Berühren elektrischer Bauteile Stromversorgung trennen und min-
destens vier Minuten warten.
Das Produkt vor Störungsbeseitigung immer drucklos machen.
Das Produkt vor der Störungsbeseitigung immer abkühlen lassen.
Das Produkt unbedingt gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Nach Abschluss der Arbeiten: Alle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wie-
der anbringen und in Funktion setzen.
Sicherstellen, dass alle Teile ohne Beschädigungen montiert werden können.
Achtung
Abschalten des Produktes
► Über den am Schaltschrank befindlichen NOT-AUS-Taster ist vor Ort ein
Abschalten jederzeit möglich.
Störungen
Besondere Personalqualifikation
115