9
Reinigung
9.1
Besondere Personalqualifikation
Das Personal für die Reinigung der Bauteile des Produktes muss die entspre-
chende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Siehe dazu auch
Abschnitt 6.1, Seite 71.
9.2
Sicherheitshinweise
9.3
Reinigen
9.3.1
Mechanische Reinigung
Die mechanische Reinigung ist eine Wartungsmaßnahme, um einen dauerhaften
sicheren Betrieb des Produktes zu gewährleisten.
Komponenten des Produktes (z.B. Saugfilter) können zum Zwecke der manuel-
len mechanischen Reinigung demontiert werden. Dabei ist gemäß den Angaben
in der zutreffenden Bauteildokumentation zu verfahren. Nach Abschluss der Rei-
nigungsarbeiten ist die Komponente wieder fachgerecht zu montieren und auf
Dichtheit zu prüfen.
9.3.2
Chemische Reinigung Wärmeübertrager
Die chemische Reinigung hat nur bei signifikanter Verschlechterung des Wärme-
übergangs zu erfolgen.
Die verwendeten Reinigungsmittel müssen entsprechend der verwendeten Tem-
peratur für Edelstahloberflächen (AISI 316L) geeignet sein.
Bei Verwendung von warmen Reinigungslösungen muss vorher die Ammoniak-
seite entleert werden.
Die chemische Reinigung der Wärmeübertrager darf nur durch eine versierte
Fachfirma durchgeführt werden. Dabei müssen die Herstellerangaben beachtet
werden.
L_151510_5
05.03.2021
Achtung
Verhindern der unbeabsichtigten Einschaltung der Anlage.
► Die Kennzeichnungspflicht gegen ein unbeabsichtigtes Einschalten der
Anlage bei der Reinigung und Instandhaltung ist einzuhalten.
Reinigung
Besondere Personalqualifikation
101