Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wärmepumpe
GEA RedAstrum
Wartungsanleitung (Originaldokument)
L_662510_6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GEA RedAstrum

  • Seite 1 Wärmepumpe GEA RedAstrum Wartungsanleitung (Originaldokument) L_662510_6...
  • Seite 2: Gesetzlicher Hinweis

    Nichts aus dieser Dokumentation darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der • GEA Refrigeration Germany GmbH nachfolgend Hersteller genannt, in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein ande- res Verfahren) vervielfältigt oder verbreitet werden. Diese Einschränkung gilt auch für die in der Dokumentation enthaltenen Zeichnungen und Diagramme.
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    VERWENDETE SYMBOLE Gefahr! Steht für eine unmittelbare Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. ► Beschreibung zur Abwendung der Gefahr. Warnung! Steht für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. ► Beschreibung zur Abwendung der gefährlichen Situation. Vorsicht! Steht für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Körperverletzungen oder zu Sachschäden führen könnte.
  • Seite 4 VORWORT Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf einer Wärmepumpe GEA RedAstrum der Firma GEA Refrigeration Germany GmbH haben Sie ein hochwertiges technisches Produkt erworben. Für das uns damit entgegengebrachte Vertrauen danken wir Ihnen. Der GEA RedAstrum ist entsprechend den neuesten technischen Erkenntnissen für einen langen und zuverlässigen Betrieb konstruiert und gefertigt worden.
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS Wartungsanleitung Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte für Schraubenverdichter der Baureihe GEA Grasso M Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte für Schraubenverdichter der Baureihe GEA Grasso LT Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte für Wärmepumpen L_662510_6 24.09.2020...
  • Seite 6 L_662510_6 24.09.2020...
  • Seite 7: Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte Für Schraubenverdichter Der Baureihe Gea Grasso M

    Achtung Die im Folgenden aufgeführten Aktivitäten beschreiben die Standardwartungsarbeiten. ► Jeder GEA RedAstrum ist zusätzlich mit der Schwingungsüberwachung GEA VTrac ausgestattet. Sie überwacht das Schwingungsverhalten von Motor- und Verdichterlager und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Lagerschäden bevor es zum Ausfall kommt.
  • Seite 8 Wartungsanleitung Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte für Schraubenverdichter der Baureihe GEA Grasso M Wartungszeitpunkte für Verdichter im einstufigen Betrieb (Bauform: M; Verdichterausführung T, H, J; 52 bar ... Verdichter- ausführung) Zeitpunkt Betriebsjahr nach Erstinbetriebnahme Wartungsarbeit Verschraubungen prüfen/nachziehen Kontrolle Dichtheit Kontrolle Kupplung Messung Axialspiel (HR) Messung Stirnspalt (HR + NR) Kontrolle Geräusche Lager...
  • Seite 9: Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte Für Schraubenverdichter Der Baureihe Gea Grasso Lt

    Achtung Die im Folgenden aufgeführten Aktivitäten beschreiben die Standardwartungsarbeiten. ► Jeder GEA RedAstrum ist zusätzlich mit der Schwingungsüberwachung GEA VTrac ausgestattet. Sie überwacht das Schwingungsverhalten von Motor- und Verdichterlager und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Lagerschäden bevor es zum Ausfall kommt.
  • Seite 10 Wartungsanleitung Wartungsarbeiten, Wartungszeitpunkte für Schraubenverdichter der Baureihe GEA Grasso LT Wartungszeitpunkte für Schraubenverdichter der Baureihe GEA Grasso LT Zeitpunkt Betriebsjahr nach Erstinbetriebnahme Wartungsarbeit Wechsel Schrägkugellager Wechsel Gleitringdichtung Wechsel Kolbendichtung Leistungsregelung Wechsel Kolbendichtung Regelschieberbegrenzung Generaldurchsicht im Werk Zeitpunkt: 500 h = nach 500 Betriebsstunden.
  • Seite 11 ► Es wird empfohlen, alle während der gesamten Laufzeit der Wärmepumpe ausgeführten Wartungsarbeiten zu dokumentieren. Die Handlungsanweisungen zu den durchzuführenden Wartungsarbeiten an der Wärmepumpe sind in der Betriebsanleitung GEA RedAstrum im Kapitel "REINIGUNG, WARTUNG, INSTAND- HALTUNG" beschrieben. Achtung Beachten Sie die geltenden nationalen Vorschriften am Ort der Aufstellung in Bezug auf die Wartung und Inspektion von Kälteanlagen.
  • Seite 12 Weitere Wartungszeitpunkte erfolgen nach jeweils weiteren 5.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt, beginnend zur Zählweise ab Wartungszeitpunkt 1. Bei integrierten Saugfiltern in den Verdichtern der GEA Grasso M Serie bitte die Wartungstabelle des entsprechenden Verdichters berücksichtigen.
  • Seite 13 Wartungsanleitung L_662510_6 24.09.2020...

Diese Anleitung auch für:

Redastrum serie

Inhaltsverzeichnis