Wartung
Vorbereitung der Wartung
•
Wenn für die Wartungsarbeiten gasführende Leitungen geöffnet werden, so müs-
sen sich diese Leitungen in gasfreiem Zustand befinden.
Nach Wartungsarbeiten oder Änderungen an abnahmepflichtigen Druckbehältern
ist eine erneute Abnahme erforderlich.
10.3.2
Wartungsintervalle
Das Produkt darf nur von sachkundigem, geschultem Bedienpersonal gewartet
werden
Die Wartungsanleitung enthält die Wartungsvorschriften für die ersten 10
Betriebsjahre des Produktes.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten sind während des Gewährleistungszeit-
raums nachweispflichtig.
Es wird empfohlen, alle während der gesamten Laufzeit des Produktes ausge-
führten Wartungsarbeiten zu dokumentieren.
Wir empfehlen, die Wartungen durch Abschluss eines Wartungsvertrages mit
einer von der GEA Refrigeration Germany GmbH autorisierten Fachfirma lang-
fristig zu binden und durchführen zu lassen. Unsere Service-Abteilung steht
Ihnen dafür zur Verfügung oder hilft Ihnen bei der Auswahl eines für Sie günsti-
gen Partners.
104
Durchführung von Schweißarbeiten stets unter Verwendung von Formiergas.
Vorsicht!
Die in der Wartungsanleitung festgelegten Wartungsintervalle sind einzuhal-
ten.
► Die Wartungsanleitung ist Bestandteil der Produktdokumentation.
Achtung
Beachten Sie die in der Dokumentation enthaltenen Wartungsanweisungen
der Hersteller der Einzelkomponenten!
► Die Dokumentationen der Hauptbauteile sind Bestandteil der Produktdo-
kumentation.
► Die Wartungsarbeiten und Wartungsfristen sind direkt auf die verwende-
ten Komponenten abgestimmt.
► Die Anweisungen der Hersteller sind verbindlich und vom Kunden zur
Wahrung des Gewährleistungsanspruches gegenüber der GEA Refrigerati-
on Germany GmbH einzuhalten!
► Für den Fall, dass vom Hersteller keine spezielle Wartungsanweisung
vorliegt, gelten die Angaben dieser Wartungsanweisung und der Wartungs-
anleitung.
L_151510_5
05.03.2021