SAE J1939 Schnittstelle
PGN
Name
65287
Proprietary-B
(FF07h)
TxPGN8
65288
Proprietary-B
(FF08h)
TxPGN9
1) Im Wertebereich 0 ... 360° ist PGN5 zu wählen, im Wertebereich -180 ...+180° das PGN7. (ID50541 und
siehe
4.8)
S
29 Bit
O
CAN ID
F
3 Bit
1 Bit
Priority
Reserved
(6h/6dez)
(0h/0dez)
Abb. 27 Aufbau des PGN FF00n mit farblicher Hervorhebung der Bestandteile
6.6
Konfiguration des SAE J1939 Interfaces
Die Konfiguration des Sensors erfolgt über ein Proprietary A PGN61184 (00EF00h Punkt-zu-Punkt-Verbindung). Über das
PGN werden die folgenden verschiedenen Funktionen ermöglicht.
Befehlscode Beschreibung
Lesen eines Konfigurationswertes 40
Schreiben eines Konfigurations-
wertes
Konfigurationsfunktionen
Antwortcode Beschreibung
Schreibvorgang erfolgreich
Ein Fehler ist aufgetreten
inertialSENSOR INC5502D
SPN Name SPN Position
(Bit)
Neigungs-
0
wert longitu-
dinal (roll)
Neigungs-
16
wert lateral
(pitch)
Status
32
Temperatur
0
Status
16
R
6 Bit
T
CTRL
R
8 Bit
1 Bit
PDU Format/PDU Specific
Data Page
(FF00h/65280dez)
(0h/0dez)
18
FF00
5A h
Befehls-
code
22
11
Befehls-
code
60
80
SPN Breite
Auflö-
(Bit)
sung
16
0,01
16
0,01
8
1
16
0,01
8
1
0 ... 8 Byte
Data
8 Bit
Source Address
(5Ah/90dez)
XXXXXXXXh YYYYh ZZh FFh /
(XXh)Drehrate X-Achse /
(YYh)Beschleunigungs X-Achse /
(ZZh) Status (FFh)
Funktionscodebe-
schreibung
Wechsel zur RS485
Schnittstelle
Aktivierung / Deak-
tivierung einzelner
PGNs
Konfiguration der
Bitrate
Neustart des Sensors
Funktionscodebe-
schreibung
-
-
Offset
Wertebereich
0
0 ... 360
-180
-180 ... 180
0
0 ... 255
-100
-100 ... 100
0
0 ... 255
16 Bit
2 Bit
CRC
ACK
0 ... 8 Byte
Data
(XXXXXXXXYYYYZZ)
Funktionscode mögliche Parameter
PGN
PGN + Daten
Abb. 34, Abb.
0
00h
(Abb.
1
01h/00h + PGN
2
ID der Bitrate
4
00h
(Abb.
Funktionscode mögliche Parameter
-
PGN + [Datenbyte 3 .. Da-
tenbyte 7] = 00h
-
Fehlercode
Einheit
°
°
-
°C
-
ID50542,
7 Bit
EOF
(Abb. 32,
35)
11)
(Abb.
41)
(Abb.
37)
40)
(Abb.
42)
Seite 42