Funktionsprinzip, Technische Daten
2.
Funktionsprinzip, Technische Daten
2.1
Anwendungsgebiet
Die berührungslos arbeitenden Kompaktwegmesssysteme eddyNCDT 306x, 307x sind konzipiert für den industriellen Einsatz in Pro-
duktionsanlagen, zur Maschinenüberwachung und zum Messen und Prüfen in der In-
Prozess-Qualitätssicherung.
2.2
Messprinzip
Das Wegmesssystem eddyNCDT 306x, 307x (Non-Contacting Displacement Transducers) arbeitet berührungslos auf Wirbelstromba-
sis. Es wird für Messungen an Objekten aus elektrisch leitenden Werkstoffen verwendet,
die ferromagnetische und nichtferromagnetische Eigenschaften haben können.
Hochfrequenter Wechselstrom durchfließt eine in ein Sensorgehäuse montierte Spule. Das elektromagnetische Spulenfeld induziert
im leitfähigen Messobjekt Wirbelströme, dadurch ändert sich der Wechselstromwiderstand der Spule. Diese Impedanzänderung liefert
ein elektrisches Signal, proportional zum Abstand des Messobjekts vom Sensor.
Ein patentiertes elektronisches Kompensationsverfahren reduziert temperaturabhängige Messfehler auf ein
Minimum.
2.3
Aufbau des kompletten Messsystems
Das berührungslos arbeitende Einkanal-Wegmesssystem
eddyNCDT 306x, 307x besteht aus:
- Sensor
- Sensorkabel
- Anschlusskabel
- Controller
i
Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt. Die Zuord-
nung von Sensor und Controller bestimmt die Serien-Nummer.
eddyNCDT 306x / 307x
Abb. 1 eddyNCDT 306x, 307x mit Controller und Sensoren
Seite 10